Die Hans Peter Zimmer Stiftung lebt durch die Vermietung der Gewerberäume. Hier erfahren Sie, wer auf dem großen Hinterhof der Ronsdorfer Straße 77 beheimatet ist.
Auf dem Gelände der Ronsdorfer Straße 77a weht seit Jahrzehnten ein kreativer Geist. Hier vereinen sich Arbeitsraum, menschliche Gemeinschaft und künstlerisches Experiment zu einem besonderen Biotop. Das WELTKUNSTZIMMER öffnet seine Türen und bringt neun Künstler*innen zusammen, die mehr eint, als eine gemeinsame Anschrift. Skulptur, Malerei, Fotografie und Klang finden ihren Raum. Wir zeigen und zelebrieren die Belebung der ehemaligen Backfabrik durch die Kunstschaffenden, die tief Verwurzelten und neu Beheimateten.
Die Hans Peter Zimmer Stiftung lebt durch die Vermietung der Gewerberäume. Hier erfahren Sie, wer auf dem großen Hinterhof der Ronsdorfer Straße 77 beheimatet ist.
Auf dem Gelände der Ronsdorfer Straße 77a weht seit Jahrzehnten ein kreativer Geist. Hier vereinen sich Arbeitsraum, menschliche Gemeinschaft und künstlerisches Experiment zu einem besonderen Biotop. Das WELTKUNSTZIMMER öffnet seine Türen und bringt neun Künstler*innen zusammen, die mehr eint, als eine gemeinsame Anschrift. Skulptur, Malerei, Fotografie und Klang finden ihren Raum. Wir zeigen und zelebrieren die Belebung der ehemaligen Backfabrik durch die Kunstschaffenden, die tief Verwurzelten und neu Beheimateten.