『engrave the time』
Butoh Performance von Yukio Suzuki
4. September
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
VVK: 8 Euro
Abendkasse: 10 Euro
Im Rahmen des Festivals The Big Now – 10 Jahre Weltkunstzimmer
We have the relation with phenomenon.
I hear the sound, smell the world, see it, and slowly build up.
What made me move, what is my motive for moving?
Engrave these moments.
© bozzo
Yukio Suzuki, geboren 1972, ist ein Performer, Produzent und Choreograph. Er begann mit Butoh-Tanz im Asbestos Studio und arbeitete als Tänzer unter anderem mit Ko Murobushi und Goro Namerikawa, einem Gründungsmitglied von Sankaijuki, zusammen. Im Jahr 2000 gründete er seine eigene Kompanie, die Gruppe Kingyo, die zeitgenössischen Tanz mit Einflüssen aus Butoh und modernem Theater mischt. Als Choreograph arbeitet Yukio Suzuki auch für andere Kompanien, wie das Tokyo City Ballet. Mit seiner Arbeit „Confronting Silence“ gewann er den Grand Prix beim Toyota Choreography Award.
Yukio Suzuki sucht und erforscht neue Möglichkeiten, den menschlichen Körper tänzerisch zu nutzen. Durch ungewöhnliche Ausdrucksformen arbeitet Yukio Suzuki die Persönlichkeit der Tänzer heraus, um sie maximal zu steigern. Dadurch wird eine neue Form der Kommunikation erfahrbar. Seine Technik vermittelt er nicht nur Tänzern, sondern in Workshops auch Kindern und Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung, die sich durch den Tanz neu kennenlernen und untereinander anders zu kommunizieren lernen. Die Körpersprache wird hierdurch zur Grundlage menschlicher Beziehung.
©Hiroyasu Daido
THE BIG NOW Festival wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf und die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf. Mit freundlicher Unterstützung durch SIGMA, C. Bechstein Flügel & Klaviere, Der gute Ton, EU Japan Fest und The Saison Foundation.
『engrave the time』
Butoh Performance von Yukio Suzuki
4. September
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
VVK: 8 Euro
Abendkasse: 10 Euro
Im Rahmen des Festivals The Big Now – 10 Jahre Weltkunstzimmer
We have the relation with phenomenon.
I hear the sound, smell the world, see it, and slowly build up.
What made me move, what is my motive for moving?
Engrave these moments.
© bozzo
Yukio Suzuki, geboren 1972, ist ein Performer, Produzent und Choreograph. Er begann mit Butoh-Tanz im Asbestos Studio und arbeitete als Tänzer unter anderem mit Ko Murobushi und Goro Namerikawa, einem Gründungsmitglied von Sankaijuki, zusammen. Im Jahr 2000 gründete er seine eigene Kompanie, die Gruppe Kingyo, die zeitgenössischen Tanz mit Einflüssen aus Butoh und modernem Theater mischt. Als Choreograph arbeitet Yukio Suzuki auch für andere Kompanien, wie das Tokyo City Ballet. Mit seiner Arbeit „Confronting Silence“ gewann er den Grand Prix beim Toyota Choreography Award.
Yukio Suzuki sucht und erforscht neue Möglichkeiten, den menschlichen Körper tänzerisch zu nutzen. Durch ungewöhnliche Ausdrucksformen arbeitet Yukio Suzuki die Persönlichkeit der Tänzer heraus, um sie maximal zu steigern. Dadurch wird eine neue Form der Kommunikation erfahrbar. Seine Technik vermittelt er nicht nur Tänzern, sondern in Workshops auch Kindern und Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung, die sich durch den Tanz neu kennenlernen und untereinander anders zu kommunizieren lernen. Die Körpersprache wird hierdurch zur Grundlage menschlicher Beziehung.
©Hiroyasu Daido
THE BIG NOW Festival wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf und die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf. Mit freundlicher Unterstützung durch SIGMA, C. Bechstein Flügel & Klaviere, Der gute Ton, EU Japan Fest und The Saison Foundation.