Uraufführung am 26. Juni
Weitere Vorstellungen am Samstag, den 27. Juni, Sonntag, den 28. Juni, immer um 20 Uhr
In einem waldartigen Raum führt die neue Arbeit von Chikako Kaido durch ein dichtes und konzentriertes Geflecht an Szenen, Bewegungen und musikalischen Momenten. Zwei Tänzer und ein Vibraphonist erkunden die Faszination und Stärke am Ausgesetzt-Sein und laden dazu ein, sich ihnen anzuschließen.
Die BetrachterInnen suchen in diesem multiperspektiven Raum ihre eigene Narration und Dramaturgie des Stückes: Die Arbeit überlässt es den ZuschauerInnen eine inhaltliche Metaebene zu erdenken und die einzelnen Momente zu einer Einheit zu verweben.
Waldeffekt lädt ein zu einem kurzen Trip in eine fremde Welt, ein effizientes Durchatmen im performativen Dickicht – Performancing – und die Suche darin nach den Parametern einer eigenen Geschichte.
Konzept und Choreographie: Chikako Kaido
Ko-Kreation und Tanz: Vladislav Buravzev, Jascha Viehstädt
Vibraphone: Emilio Gordoa
Konzeptmitarbeit und Dramaturgie: Antonio Stella
Bühnenbild: Ivan Geddert
Kostüm: Ute Hinrichsmeyer
Gast-Darstellerin: Kristin Schuster
Projektleitung : Chikako Kaido, Jascha Viehstädt (Web + Graphik), Kristin Schuster
Chikako Kaido
© Oliver Sieber, 2020
Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf, Kunststiftung NRW und der Hans Peter Zimmer Stiftung.
In einem waldartigen Raum führt die neue Arbeit von Chikako Kaido durch ein dichtes und konzentriertes Geflecht an Szenen, Bewegungen und musikalischen Momenten. Zwei Tänzer und ein Vibraphonist erkunden die Faszination und Stärke am Ausgesetzt-Sein und laden dazu ein, sich ihnen anzuschließen.
Die BetrachterInnen suchen in diesem multiperspektiven Raum ihre eigene Narration und Dramaturgie des Stückes: Die Arbeit überlässt es den ZuschauerInnen eine inhaltliche Metaebene zu erdenken und die einzelnen Momente zu einer Einheit zu verweben.
Waldeffekt lädt ein zu einem kurzen Trip in eine fremde Welt, ein effizientes Durchatmen im performativen Dickicht – Performancing – und die Suche darin nach den Parametern einer eigenen Geschichte.
Konzept und Choreographie: Chikako Kaido
Ko-Kreation und Tanz: Vladislav Buravzev, Jascha Viehstädt
Vibraphone: Emilio Gordoa
Konzeptmitarbeit und Dramaturgie: Antonio Stella
Bühnenbild: Ivan Geddert
Kostüm: Ute Hinrichsmeyer
Gast-Darstellerin: Kristin Schuster
Projektleitung : Chikako Kaido, Jascha Viehstädt (Web + Graphik), Kristin Schuster
Chikako Kaido
© Oliver Sieber, 2020
Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf, Kunststiftung NRW und der Hans Peter Zimmer Stiftung.