Himmelsbohnen
20. Mai – 18. Juni 2011
Künstler*innen: Taka Kagatomi, Hiroyuki Masuyama, Thomas Neumann, Mai Yamashita und Naoto Kobayashi, Sae Esashi, Takeshi Makishima, Maki Umehara, Kei Takemura
Soramame (Himmelsbohnen) steht für das Prinzip des Einzelnen, der dennoch eingebunden ist in eine Gemeinschaft. Die Beiträge umkreisen die Frage des Fremdseins: In der Welt an sich, in der eigenen, aber auch in der fremden Kultur.
Als erste offzielle Veranstaltung der Hans Peter Zimmer Stiftung, markiert die Ausstellung Soramame - Himmelsbohnen deren künstlerische und ideelle Ausrichtung.
Anerkannt als offzielles Event des Jubiläums 150 Jahre deutsch-japanischer Freundschaft. Unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf. Mit freundlicher Unterstützung durch die Japan Foundation.
Buch zur Ausstellung
Der Katalog zur Ausstellung SORAMAME ist erhältlich beim Revolver Verlag oder direkt über uns.
80 Seiten (Innenteil). 17 cm x 24 cm. Preis: 12 Euro.
Div. Abbildungen. Broschur, Umschlag. ISBN 978-3-86895-172-1.
www.revolver-verlag.de
oder direkt über die Stiftung:
info(at)weltkunstzimmer.de
Künstler*innen Soramame
© Kei Takemura, Meeting Point
© Sae Esashi, Berliner Assadas
© Mai Yamashita, Naoto Kobayashi 1000WATT
© Maki Umehara, Transfiguration Ukifune
© Hiroyuki Murase
© Takeshi Makishima
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamt Düsseldorf.
Himmelsbohnen
20. Mai – 18. Juni 2011
Künstler*innen: Taka Kagatomi, Hiroyuki Masuyama, Thomas Neumann, Mai Yamashita und Naoto Kobayashi, Sae Esashi, Takeshi Makishima, Maki Umehara, Kei Takemura
Soramame (Himmelsbohnen) steht für das Prinzip des Einzelnen, der dennoch eingebunden ist in eine Gemeinschaft. Die Beiträge umkreisen die Frage des Fremdseins: In der Welt an sich, in der eigenen, aber auch in der fremden Kultur.
Als erste offzielle Veranstaltung der Hans Peter Zimmer Stiftung, markiert die Ausstellung Soramame - Himmelsbohnen deren künstlerische und ideelle Ausrichtung.
Anerkannt als offzielles Event des Jubiläums 150 Jahre deutsch-japanischer Freundschaft. Unter der Schirmherrschaft des Japanischen Generalkonsulats Düsseldorf. Mit freundlicher Unterstützung durch die Japan Foundation.
Buch zur Ausstellung
Der Katalog zur Ausstellung SORAMAME ist erhältlich beim Revolver Verlag oder direkt über uns.
80 Seiten (Innenteil). 17 cm x 24 cm. Preis: 12 Euro.
Div. Abbildungen. Broschur, Umschlag. ISBN 978-3-86895-172-1.
www.revolver-verlag.de
oder direkt über die Stiftung:
info(at)weltkunstzimmer.de
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamt Düsseldorf.