Hauch Records
10. Oktober 2020, 20 Uhr
rhein (electronic, ambient)
Ai (krautrock)
DJ Edelescort
Nach der erfolgreichen Doppel Vinyl Edition Release am 12. September findet nun eine weitere Premiere statt. Am 10. Oktober wird es elektronisch im Musikzimmer. Das Düsseldorfer Label Hauch Records präsentiert gleich drei seiner Künstler mit einem exklusiven Album Release Konzert: rhein Album release (Electronic, Ambient, Drone), Ai (Krautrock) & DJ-Edelescort.
rhein
Die Musik von rhein ist von großer Einfachheit und Klarheit. Sie macht einem beim Hören nichts vor. Immer kann man mitdenken und -fühlen. Alles, was an Material, Methode und Stil verwendet wird bei diesen sieben musikalischen Momenten, wird ohne Trick und ohne Verschleierung vorgeführt. Ohne Bombast und ohne Destruktionslust. Es ist Musik, mit der man lernen kann. Die Musik-Machen und Musik-Hören auf Augen- (oder eben Ohren-) Höhe betreibt. Diese Musik ist auf ehrliche Weise schön und auf schöne Weise ehrlich.
AI
Die Düsseldorfer Formation Ai gründete sich als Produkt deutsch-japanischer Freundschaft. Shunsuke Oshio (Git) und Frank Bauer (Synths) schaffen sich 2010 mit Ai eine musikalische Plattform, die vor allem ihren experimentellen Ambitionen dienen soll. Ai spielt elektronische Musik mit Anleihen bei klassischer, japanischer und experimenteller Musik sowie Krautrock. Sie bezieht ihre Spannung aus den unterschiedlichen musikalischen Backgrounds der Musiker. Nima Moussavi, welcher Anfang 2018 Oshio ablöste, bezieht sich auf die Musik der 60er Jahre und neuer experimenteller Musik. Frank Bauer ist hingegen eher der elektronischen und Minimalmusik verpflichtet, während Matt Flores auf eine eigene lange Karriere als Elektronik/House Produzent mit einer großen Anzahl an Veröffentlichungen zurückschaut. Andreas von Hillebrandt fühlt sich in sämtlichen Gefilden der Musik wohl, kann aber in seinem tighten Bassspiel Einflüsse von Dub und Funk nicht leugnen. Ihre Musik, bis dahin eher experimentell-elektronisch, veränderte sich durch die zusätzlichen Musiker. Das erklärte Ziel, statt Stücke zu komponieren live zu improvisieren und Stücke eher aus etwas wie Versuchsanordnungen entstehen zu lassen, wich einer konventionelleren Herangehensweise und inzwischen sind auch reguläre, wiederholbare Kompositionen mit festen Strukturen Teil des Repertoires. Das Konzept ist nach wie vor, so offen wie möglich zu sein.
DJ Edelescort
Zugleich als Chairman Betreiber von Hauch Records und Moderator/Sendungsgestalter von Traum als Bastion, spielt er in Clubs gerne die bewusst gewählte Mitte von tanzbarer Clubmusik und Klangexperimenten.
rhein - takes I the move
Rhein © C. Ahlborn
AI © Wolfgang Schäfer
Mit freundlicher Unterstützung von
Hauch Records
10. Oktober 2020, 20 Uhr
rhein (electronic, ambient)
Ai (krautrock)
DJ Edelescort
Nach der erfolgreichen Doppel Vinyl Edition Release am 12. September findet nun eine weitere Premiere statt. Am 10. Oktober wird es elektronisch im Musikzimmer. Das Düsseldorfer Label Hauch Records präsentiert gleich drei seiner Künstler mit einem exklusiven Album Release Konzert: rhein Album release (Electronic, Ambient, Drone), Ai (Krautrock) & DJ-Edelescort.
rhein
Die Musik von rhein ist von großer Einfachheit und Klarheit. Sie macht einem beim Hören nichts vor. Immer kann man mitdenken und -fühlen. Alles, was an Material, Methode und Stil verwendet wird bei diesen sieben musikalischen Momenten, wird ohne Trick und ohne Verschleierung vorgeführt. Ohne Bombast und ohne Destruktionslust. Es ist Musik, mit der man lernen kann. Die Musik-Machen und Musik-Hören auf Augen- (oder eben Ohren-) Höhe betreibt. Diese Musik ist auf ehrliche Weise schön und auf schöne Weise ehrlich.
AI
Die Düsseldorfer Formation Ai gründete sich als Produkt deutsch-japanischer Freundschaft. Shunsuke Oshio (Git) und Frank Bauer (Synths) schaffen sich 2010 mit Ai eine musikalische Plattform, die vor allem ihren experimentellen Ambitionen dienen soll. Ai spielt elektronische Musik mit Anleihen bei klassischer, japanischer und experimenteller Musik sowie Krautrock. Sie bezieht ihre Spannung aus den unterschiedlichen musikalischen Backgrounds der Musiker. Nima Moussavi, welcher Anfang 2018 Oshio ablöste, bezieht sich auf die Musik der 60er Jahre und neuer experimenteller Musik. Frank Bauer ist hingegen eher der elektronischen und Minimalmusik verpflichtet, während Matt Flores auf eine eigene lange Karriere als Elektronik/House Produzent mit einer großen Anzahl an Veröffentlichungen zurückschaut. Andreas von Hillebrandt fühlt sich in sämtlichen Gefilden der Musik wohl, kann aber in seinem tighten Bassspiel Einflüsse von Dub und Funk nicht leugnen. Ihre Musik, bis dahin eher experimentell-elektronisch, veränderte sich durch die zusätzlichen Musiker. Das erklärte Ziel, statt Stücke zu komponieren live zu improvisieren und Stücke eher aus etwas wie Versuchsanordnungen entstehen zu lassen, wich einer konventionelleren Herangehensweise und inzwischen sind auch reguläre, wiederholbare Kompositionen mit festen Strukturen Teil des Repertoires. Das Konzept ist nach wie vor, so offen wie möglich zu sein.
DJ Edelescort
Zugleich als Chairman Betreiber von Hauch Records und Moderator/Sendungsgestalter von Traum als Bastion, spielt er in Clubs gerne die bewusst gewählte Mitte von tanzbarer Clubmusik und Klangexperimenten.
rhein - takes I the move
Rhein © C. Ahlborn
AI © Wolfgang Schäfer
Mit freundlicher Unterstützung von