Psychedelic Grooves
Musikzimmer
30. Aug, 2019, 20 Uhr
Im August freuen wir uns auf den Schweizer Geheimtipp für mitreißende Grooves und mind-bending late night-jams: L’Eclair . Hinzu kommt eine feine Prise Neosoul/Jazz von Molass und schon ist der grandiose Konzertabend vorprogammiert.
Born out of hazy nocturnal walks around London during the Winter of 2015, L’Eclair initially took form as a duo, consisting of Sébastien Bui and Stefan Lilov. The pair did work on the concept of the band for months before coming back to Geneva, their place, where everything related to music is waiting to explode. The groove was their aim, but they needed a bigger band. That’s why, long times friends and brother, Elie Ghersinu and Yavor Lilov joined the band, respectively on Bass and Drums. And not so long after, Quentin Pilet on the crunchy bongos and Alain Sandri on the melotron/cowbell finished the line-up.
Die im September 2017 gegründete Band Molass verbindet Neo Soul mit Jazz und schafft so ihren ganz eigenen Sound: Experimentelle Kompositionen und metaphorische Beschreibungen persönlicher Zustände schaffen bildgewaltige Geschichten, die über ihre eigene Melancholie lachen. Marissa Möller, Sängerin und Komponistin der Band studiert erst Musical, dann Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste Essen/ Bochum und ist vor Gründung als Schauspielerin tätig. Ihre poetischen, allegorisch beschriebenen Texte sind eine Art Tagebuch und geben dem Zuhörer einen Einblick in ihre Gedankenwelt, immerzu begleitet von einem groovigen Soulflair. Zusammen mit Jan Lammert, Jazz-Pianist und Arrangeur/ Komponist der Musik, kreieren sie erste Songs und holen den Drummer Lambert Windges und den Bassisten Felix Hecker, die wie Jan Lammert am Institut für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf studieren, mit ins Boot. Im Oktober 2018 veröffentlichen sie ihr in Eigenregie produziertes Debütalbum Green Sky, welches vom Coolibri Magazin zum Album des Monats gekürt wurde.
© L’Eclair
© Molass
Gefördert durch das Kulturamt Düsseldorf.
Psychedelic Grooves
Musikzimmer
30. Aug, 2019, 20 Uhr
Im August freuen wir uns auf den Schweizer Geheimtipp für mitreißende Grooves und mind-bending late night-jams: L’Eclair . Hinzu kommt eine feine Prise Neosoul/Jazz von Molass und schon ist der grandiose Konzertabend vorprogammiert.
Born out of hazy nocturnal walks around London during the Winter of 2015, L’Eclair initially took form as a duo, consisting of Sébastien Bui and Stefan Lilov. The pair did work on the concept of the band for months before coming back to Geneva, their place, where everything related to music is waiting to explode. The groove was their aim, but they needed a bigger band. That’s why, long times friends and brother, Elie Ghersinu and Yavor Lilov joined the band, respectively on Bass and Drums. And not so long after, Quentin Pilet on the crunchy bongos and Alain Sandri on the melotron/cowbell finished the line-up.
Die im September 2017 gegründete Band Molass verbindet Neo Soul mit Jazz und schafft so ihren ganz eigenen Sound: Experimentelle Kompositionen und metaphorische Beschreibungen persönlicher Zustände schaffen bildgewaltige Geschichten, die über ihre eigene Melancholie lachen. Marissa Möller, Sängerin und Komponistin der Band studiert erst Musical, dann Schauspiel an der Folkwang Universität der Künste Essen/ Bochum und ist vor Gründung als Schauspielerin tätig. Ihre poetischen, allegorisch beschriebenen Texte sind eine Art Tagebuch und geben dem Zuhörer einen Einblick in ihre Gedankenwelt, immerzu begleitet von einem groovigen Soulflair. Zusammen mit Jan Lammert, Jazz-Pianist und Arrangeur/ Komponist der Musik, kreieren sie erste Songs und holen den Drummer Lambert Windges und den Bassisten Felix Hecker, die wie Jan Lammert am Institut für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf studieren, mit ins Boot. Im Oktober 2018 veröffentlichen sie ihr in Eigenregie produziertes Debütalbum Green Sky, welches vom Coolibri Magazin zum Album des Monats gekürt wurde.
© Molass
© L’Eclair
Gefördert durch das Kulturamt Düsseldorf.