Am 12. November 2011 startet eine Veranstaltungsreihe für analoge Klang- und Videosynthese in den Räumen der Hans Peter Zimmer Stiftung.
Oscillate möchte mit Live-Performances, Workshops, Vorträgen und Dj-Sets den Gästen einen Einblick in aktuelle und historische Strömungen der elektroakustischen und elektronischen Musik geben.
Obwohl die Elektronische Musik spätestens seit der Techno Revolution der 90er im Alltag allgegenwärtig ist, ist Ihre Entstehungs- und Technikgeschichte sowie das musikalische Oeuvre der Anfangstage heutzutage kaum präsent. Avantgardistische und experimentelle Entwicklungen die vor der 80er Synthpop Welle entstanden und auch heute noch aktuell sind, möchte Oscillate präsentieren.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.
Am 12. November 2011 startet eine Veranstaltungsreihe für analoge Klang- und Videosynthese in den Räumen der Hans Peter Zimmer Stiftung.
Oscillate möchte mit Live-Performances, Workshops, Vorträgen und Dj-Sets den Gästen einen Einblick in aktuelle und historische Strömungen der elektroakustischen und elektronischen Musik geben.
Obwohl die Elektronische Musik spätestens seit der Techno Revolution der 90er im Alltag allgegenwärtig ist, ist Ihre Entstehungs- und Technikgeschichte sowie das musikalische Oeuvre der Anfangstage heutzutage kaum präsent. Avantgardistische und experimentelle Entwicklungen die vor der 80er Synthpop Welle entstanden und auch heute noch aktuell sind, möchte Oscillate präsentieren.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.