OPEN CALL WELTKUNSTZIMMER RESIDENCY 2025
Erste Phase
Call for Artists aus NRW für einen Aufenthalt in Yerevan (Armenien) & Tbilisi (Georgien)
Aufenthalt: Mai – Juli 2024
Bewerbungsschluss: 3. Februar 2025
Bewerbungen, Rückfragen und weitere Infos unter: residency@weltkunstzimmer.de
Ausschreibung hier herunterladen.
Anmeldeformular hier herunterladen.
Second Phase
Call for Artists from Georgia and Armenia for a stay at Weltkunstzimmer Düsseldorf
Stay: September – November 2025
Deadline: 3rd February 2025
Applications, queries and further information at: residency@weltkunstzimmer.de
Download the conditions for participation here.
Download application form here.
Kunst verbindet verschiedene Lebenswelten und gestaltet neue Räume.
Wir möchten diesen transkulturellen, künstlerischen Diskurs anhand unterschiedlicher Formate anregen und die Etablierung langfristig wachsender Netzwerke fördern.
Die WELTKUNSTZIMMER Residency bietet dabei eine Plattform, um sich in analogen und digitalen Räumen genreübergreifend auszutauschen. Das Residenzprogramm besteht aus Vernetzung, künstlerischen Präsentationen, Diskursen und einen Austausch mit den jeweiligen Regionen.
Gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Teil der Borderland Residencies 2025.
OPEN CALL WELTKUNSTZIMMER RESIDENCY 2025
Erste Phase
Call for Artists aus NRW für einen Aufenthalt in Yerevan (Armenien) & Tbilisi (Georgien)
Aufenthalt: Mai – Juli 2024
Bewerbungsschluss: 3. Februar 2025
Bewerbungen, Rückfragen und weitere Infos unter: residency@weltkunstzimmer.de
Ausschreibung hier herunterladen.
Anmeldeformular hier herunterladen.
Second Phase
Call for Artists from Georgia and Armenia for a stay at Weltkunstzimmer Düsseldorf
Stay: September – November 2025
Deadline: 3rd February 2025
Applications, queries and further information at: residency@weltkunstzimmer.de
Download the conditions for participation here.
Download application form here.
Kunst verbindet verschiedene Lebenswelten und gestaltet neue Räume.
Wir möchten diesen transkulturellen, künstlerischen Diskurs anhand unterschiedlicher Formate anregen und die Etablierung langfristig wachsender Netzwerke fördern.
Die WELTKUNSTZIMMER Residency bietet dabei eine Plattform, um sich in analogen und digitalen Räumen genreübergreifend auszutauschen. Das Residenzprogramm besteht aus Vernetzung, künstlerischen Präsentationen, Diskursen und einen Austausch mit den jeweiligen Regionen.
Gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Teil der Borderland Residencies 2025.