21. September 2013
Das Festival zur Förderung der lokalen Musikszene. Alle in der HPZ probenden Bands sind zum Auftritt eingeladen. Eine Jury vergibt den HPZ-Förderpreis.
Eintritt frei
präsentiert von triggerfish.de
Wir freuen uns mit dem Oktober Musikzimmer gleich 17 Bands aus der Düsseldorfer Szene eine Bühne bieten zu können. Alle Musiker, die in einem der 67 Proberäumen der HPZ-Stiftung ihre Heimat haben, waren eingeladen sich zu bewerben, um bei uns im Musikzimmer um die Wette zu spielen. Musikalisch darf man bei 17 Düsseldorfern Bands einiges erwarten – da treten sommerlich sanfte Pop-Klänge neben hartem Rock, ausgeflipptem Punk, psychedelisch anmutenden Sounds und chilligen Reggae auf. Wir freuen uns, bei
freiem Eintritt zusammen mit allen Musikbegeisterten und unserer Jury, die beste Band im
Weltkunstzimmer zu küren. Gleichzeitig werden wir die Gelegenheit haben alte Freunde zu treffen und neue Bands zu entdecken.
In der HPZ-Jury sitzen neben dem Weltkunstzimmer-Team, mit einer Stimme, unser Musikpate Michael Wenzel (Musikjournalist) und der Chefredakteur von triggerfish.de. Ganz wichtig ist uns auch die Publikumsstimme. Auf vorbereiteten Stimmzetteln werden alle Zuhörer aufgerufen die Beste Band des Abends auszuwählen. Hinzu kommt noch eine gemeinsame Stimme des Weltkunstzimmer-Teams und natürlich die Stimme des Publikums. Als Preis winkt der HPZ-Förderpreis - eine halbjährige Förderung der Proberaum-Miete. Beim letzten Musiker für Musiker Festivals 2011 konnten The Plot & Dirty Sanchez überzeugen und die Förderung absahnen. Auch dieses Jahr sind bei freiem Eintritt alle Musikliebhaber eingeladen mit uns zu feiern und abzustimmen. Ab 16 Uhr spielen alle Bands der Reihe nach je 15 Minuten.
Cosmic Convention, Funk, Blues, Jazz und psychedelic Music
Boxcar Bertha, Country und Folk3. EASTON SINGER JAY CLARKE, Reggae
Stöhrer, Rock, Punk, Stöhrcore
Hellfireclub, Hard Rock Music
Kopfecho, Alternativ Rock mit einem Schuss Punkrock
Glistening Leotard, Rockmusik zum zuhören oder aufpassen
Catnoise, englisch und deutschsprachige Rockmusik
Polarities in Action, progressive, alternative Rock und Metal
Dog Jackson, Rock‚n Roll, Punk, Hardcore
Rivalturf, progressive psychedelic Hardrock
Ley Kyles, Grunge, Blues, Funk, Alternative und Progressive
Kloode, Punkrock mit Humor und Attitüde
Seaside Music, poetischer Rock
Marlow Experience, vintage Rock mit Blues- und Southern Rockeinflüssen
Surfing on Spoons, Heavy-Rock und Independence
Bands@ N. Schlupp
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.
21. September 2013
Das Festival zur Förderung der lokalen Musikszene. Alle in der HPZ probenden Bands sind zum Auftritt eingeladen. Eine Jury vergibt den HPZ-Förderpreis.
Eintritt frei
präsentiert von triggerfish.de
Wir freuen uns mit dem Oktober Musikzimmer gleich 17 Bands aus der Düsseldorfer Szene eine Bühne bieten zu können. Alle Musiker, die in einem der 67 Proberäumen der HPZ-Stiftung ihre Heimat haben, waren eingeladen sich zu bewerben, um bei uns im Musikzimmer um die Wette zu spielen. Musikalisch darf man bei 17 Düsseldorfern Bands einiges erwarten – da treten sommerlich sanfte Pop-Klänge neben hartem Rock, ausgeflipptem Punk, psychedelisch anmutenden Sounds und chilligen Reggae auf. Wir freuen uns, bei
freiem Eintritt zusammen mit allen Musikbegeisterten und unserer Jury, die beste Band im
Weltkunstzimmer zu küren. Gleichzeitig werden wir die Gelegenheit haben alte Freunde zu treffen und neue Bands zu entdecken.
In der HPZ-Jury sitzen neben dem Weltkunstzimmer-Team, mit einer Stimme, unser Musikpate Michael Wenzel (Musikjournalist) und der Chefredakteur von triggerfish.de. Ganz wichtig ist uns auch die Publikumsstimme. Auf vorbereiteten Stimmzetteln werden alle Zuhörer aufgerufen die Beste Band des Abends auszuwählen. Hinzu kommt noch eine gemeinsame Stimme des Weltkunstzimmer-Teams und natürlich die Stimme des Publikums. Als Preis winkt der HPZ-Förderpreis - eine halbjährige Förderung der Proberaum-Miete. Beim letzten Musiker für Musiker Festivals 2011 konnten The Plot & Dirty Sanchez überzeugen und die Förderung absahnen. Auch dieses Jahr sind bei freiem Eintritt alle Musikliebhaber eingeladen mit uns zu feiern und abzustimmen. Ab 16 Uhr spielen alle Bands der Reihe nach je 15 Minuten.
Cosmic Convention, Funk, Blues, Jazz und psychedelic Music
Boxcar Bertha, Country und Folk3. EASTON SINGER JAY CLARKE, Reggae
Stöhrer, Rock, Punk, Stöhrcore
Hellfireclub, Hard Rock Music
Kopfecho, Alternativ Rock mit einem Schuss Punkrock
Glistening Leotard, Rockmusik zum zuhören oder aufpassen
Catnoise, englisch und deutschsprachige Rockmusik
Polarities in Action, progressive, alternative Rock und Metal
Dog Jackson, Rock‚n Roll, Punk, Hardcore
Rivalturf, progressive psychedelic Hardrock
Ley Kyles, Grunge, Blues, Funk, Alternative und Progressive
Kloode, Punkrock mit Humor und Attitüde
Seaside Music, poetischer Rock
Marlow Experience, vintage Rock mit Blues- und Southern Rockeinflüssen
Surfing on Spoons, Heavy-Rock und Independence
Bands@ N. Schlupp
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.