11. Mai 2013, 20 Uhr
mit Hack Mack Jackson
Georg Zimmermann
The Blackberries
Auswahl Manuel Kalb
Eintritt: 5,-
präsentiert von triggerfish.de
Dank der fachgerechten Auswahl von Manuel Kalb, dem Chefredakteur des Musikszenemagazins triggerfish, treffen im Mai, drei Bands im Musikzimmer aufeinander, die sich großartig ergänzen und doch jeweils einen grundverschiedenen Sound auf die Bühne bringen. Die Meister des whitetrash Country-Blues Hack Mack Jackson, die unzähmbaren Indierocker von The Blackberries und der schlagfertige Deutsch-Pop vom Georg Zimmermann Trio werden für einige Aufregung sorgen. Hack Mack Jackson, das ist Country-Blues wie es sich gehört: Ein Gitarrenanschlag und schon lauscht man gebannt der ewigen Weite der Prärie. Doch Hack Mack Jackson ist mehr als idyllische Lagerfeueratmosphäre und melancholische Textzeilen! Auch wenn die Meister ihres Faches die Flammen hoch lodern lassen, schwingt doch immer, dieser gewisse Hauch von Trash in ihren Liedern mit und genau das ist es was ihrer Musik erst die spezielle Würze gibt. Sei es in rotzigen Textzeilen oder musikalisch in zarten Disharmonien, egal ob in kraftvolle Partyhits oder beim traurig anmutenden Countrysongs, das Besondere ihrer Musik ist der Mut anders, einfach dreckiger zu sein. Nach 12 Jahren auf der Bühne bleibt ihre Live Show was sie immer war, ein ständiges Wühlen im dreckigem „Deep Shit Country“. Also vergiss die weiße Weste: Hier sind Hack Mack Jackson http://www.jacksonrock.de/
The Blackberries, 4 Solinger Indierocker wollen es wissen und machen sich daranden abgenutzten Begriff Indie musikalisch neu zu interpretieren. Dank ihres unglaublich feinfühligen Gespür für Melodien, der kräftigen Sixties Attitude und ihrer musikalischen Umtriebigkeit, kommen dabei treibende Dancefloor-Killer ebenso, wie mit Streichern und Bläsern unterlegte Balladen heraus – Trotz ihrer Vielseitigkeit verlieren The Blackberries aber nie den Bezug zu dem was ihren Sound ausmacht: Waschechter Indie, indem sich alte Vorbilder mit dem Zeitgeist zu etwas ganz Neuen, Großartigen verbinden oder kurz: The Blackberries! http://theblackberries.klangapartment.de/
Georg Zimmermann steht für Musik, wie sie nur das Leben schreiben kann – egal ob er eine Geschichte aus der kleinen Eckkneipe, dem Wohnzimmer oder sonstwo erzählt – seine Musik verarbeitet scharfzüngig die Absurditäten und Abgründe unseres Alltags. Gespickt mit einer Prise frischen Humor und einer unglaublich präzisen lyrischen Ausdruckskraft entstehen großartige Lieder über das einfache Leben, das doch so komplex ist, wie die Musik in der es sich wiederspiegelt. Auch genremäßig kann man die Musik nicht einfach mit Singer/Songwriter beschreiben, schließlich ist da noch viel mehr, ob nun Einflüsse aus Folk oder Punkrock bis hin zum Sixities-Sound, auf eines kann man sich verlassen, die Musik kehrt immer zurück auf die Essenz guter Gitarrenmusik: mitreißende Blues- und Rockriffs verbunden mit Texten, die man einfach gerne laut mitsingen möchte. http://www.georgzimmermann.com/
Das Konzert wird präsentiert von triggerfish.de
© Georg Zimmermann
© The Blackberries
© Hack Mack Jackson
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.
11. Mai 2013, 20 Uhr
mit Hack Mack Jackson
Georg Zimmermann
The Blackberries
Auswahl Manuel Kalb
Eintritt: 5,-
präsentiert von triggerfish.de
Dank der fachgerechten Auswahl von Manuel Kalb, dem Chefredakteur des Musikszenemagazins triggerfish, treffen im Mai, drei Bands im Musikzimmer aufeinander, die sich großartig ergänzen und doch jeweils einen grundverschiedenen Sound auf die Bühne bringen. Die Meister des whitetrash Country-Blues Hack Mack Jackson, die unzähmbaren Indierocker von The Blackberries und der schlagfertige Deutsch-Pop vom Georg Zimmermann Trio werden für einige Aufregung sorgen. Hack Mack Jackson, das ist Country-Blues wie es sich gehört: Ein Gitarrenanschlag und schon lauscht man gebannt der ewigen Weite der Prärie. Doch Hack Mack Jackson ist mehr als idyllische Lagerfeueratmosphäre und melancholische Textzeilen! Auch wenn die Meister ihres Faches die Flammen hoch lodern lassen, schwingt doch immer, dieser gewisse Hauch von Trash in ihren Liedern mit und genau das ist es was ihrer Musik erst die spezielle Würze gibt. Sei es in rotzigen Textzeilen oder musikalisch in zarten Disharmonien, egal ob in kraftvolle Partyhits oder beim traurig anmutenden Countrysongs, das Besondere ihrer Musik ist der Mut anders, einfach dreckiger zu sein. Nach 12 Jahren auf der Bühne bleibt ihre Live Show was sie immer war, ein ständiges Wühlen im dreckigem „Deep Shit Country“. Also vergiss die weiße Weste: Hier sind Hack Mack Jackson http://www.jacksonrock.de/
The Blackberries, 4 Solinger Indierocker wollen es wissen und machen sich daranden abgenutzten Begriff Indie musikalisch neu zu interpretieren. Dank ihres unglaublich feinfühligen Gespür für Melodien, der kräftigen Sixties Attitude und ihrer musikalischen Umtriebigkeit, kommen dabei treibende Dancefloor-Killer ebenso, wie mit Streichern und Bläsern unterlegte Balladen heraus – Trotz ihrer Vielseitigkeit verlieren The Blackberries aber nie den Bezug zu dem was ihren Sound ausmacht: Waschechter Indie, indem sich alte Vorbilder mit dem Zeitgeist zu etwas ganz Neuen, Großartigen verbinden oder kurz: The Blackberries! http://theblackberries.klangapartment.de/
Georg Zimmermann steht für Musik, wie sie nur das Leben schreiben kann – egal ob er eine Geschichte aus der kleinen Eckkneipe, dem Wohnzimmer oder sonstwo erzählt – seine Musik verarbeitet scharfzüngig die Absurditäten und Abgründe unseres Alltags. Gespickt mit einer Prise frischen Humor und einer unglaublich präzisen lyrischen Ausdruckskraft entstehen großartige Lieder über das einfache Leben, das doch so komplex ist, wie die Musik in der es sich wiederspiegelt. Auch genremäßig kann man die Musik nicht einfach mit Singer/Songwriter beschreiben, schließlich ist da noch viel mehr, ob nun Einflüsse aus Folk oder Punkrock bis hin zum Sixities-Sound, auf eines kann man sich verlassen, die Musik kehrt immer zurück auf die Essenz guter Gitarrenmusik: mitreißende Blues- und Rockriffs verbunden mit Texten, die man einfach gerne laut mitsingen möchte. http://www.georgzimmermann.com/
Das Konzert wird präsentiert von triggerfish.de
© Georg Zimmermann
© The Blackberries
© Hack Mack Jackson
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.