16. Februar 2013, 20 Uhr
SØLYST
A six no kollektiv
Ausgewählt von Michael Wenzel
Eintritt: 5,-
Nachdem das Musikzimmer bereits ein Jahr lang die Herzen der Musikfans erwärmt hat, freuen wir uns auch 2013 auf weitere außergewöhnliche und bereichernde Konzerte. Wir haben uns von unserem Musikpaten Michael Wenzel beraten lassen und freuen uns euch mit SØLYST und A six no kollektiv zwei besondere Bands präsentieren zu können, die sich über Genregrenzen getrost hinwegsetzen.
Thomas Klein, bekannt aus der Krautrock-Band Kreidler, für die er mehr als 15 Jahre in die Trommeln geschlagen hat, ist nun wieder mit seinem neuen Projekt SØLYST unterwegs. Wie vom Kreidler-Sound gewohnt, treffen auch bei SØLYST analoge Drums auf elektronische Patterns und werden im Zusammenspiel zu neuen Grooves, die den Zuhörer in ihren Bann ziehen und zur rhytmischen Ekstase treiben. Verschlungene und repetierende Sequenzen, ausufernde Delays und immer wieder die Trommeln bilden das lebendig schlagende Herz der instrumentalen Stücke und entfalten ihre betörende Energie. Musikalische Schlagworte wie Afrobeat, Minimal Music, Krautrock und Dub zeigen die Klangvielfalt von SØLYST auf, ohne die Musik je komplett umschreiben zu können. Live tritt Thomas Klein als SØLYST gemeinsam mit Tg Mauss auf.
Angeregt von seiner Arbeit am Düsseldorfer Schauspielhaus, ist das A six no kollektiv, das jüngste Projekt des Multi-Instrumentalisten und renommierten Livemusikers Gregor Kerkmann. Der studierte Jazz-Bassist/Gitarrist kombiniert im Rahmen des A six no kollektiv Konzerts Musikstile wie: Afro, No Wave Funk, Electronic Rock, Experimental Electronica, und Breakbeats – um nur einige zu nennen – und lässt diese zu einem einzigartigen, vielschichtigen A six no kollektiv Sound zusammen fließen. Im Musikzimmer nimmt das A six no kollektiv den Zuhörer mit auf einen einzigartigen musikalischen Trip. Eine Welt voll explodierender Drum Pattern, die sich sanft in elektronische Sound-Landschaften einbetten. Bassgitarren, die ihre konventionelle Rolle weit hinter sich lassen und von punktgenauen Gesang komplettiert werden. Essentiell für die Live Auftritte des A six no kollektiv ist die Spontanität der Musiker, die mit Live-Sampling und durch ihre meisterhaften Improvisationsfähigkeiten dafür sorgen, dass die Musik sich stets weiterentwickelt und sich immer neue Sound-Landschaften vor uns aufbauen. Unterstützt wird die Musik von Marwert, der mit seinen live projizierten Visuals, im ständigen Dialog mit der Musik das Konzert zum einzigartigen Erlebnis macht.
Gregor Kerkmann : Bass, Gesang, Electronica, Komposition
Eric Harings : Schlagzeug, Electronica
Holger Ruchatz : Gitarre, Gesang, Electronica
Andreas Hirschmann : Piano, Keyboards, Electronica
Marwert : Projektion und Film, Visuals
A six no kollektiv © Estelle Klawitter
© SØLYST
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf. Das Konzert wird präsentiert von triggerfish.de
16. Februar 2013, 20 Uhr
SØLYST
A six no kollektiv
Ausgewählt von Michael Wenzel
Eintritt: 5,-
Nachdem das Musikzimmer bereits ein Jahr lang die Herzen der Musikfans erwärmt hat, freuen wir uns auch 2013 auf weitere außergewöhnliche und bereichernde Konzerte. Wir haben uns von unserem Musikpaten Michael Wenzel beraten lassen und freuen uns euch mit SØLYST und A six no kollektiv zwei besondere Bands präsentieren zu können, die sich über Genregrenzen getrost hinwegsetzen.
Thomas Klein, bekannt aus der Krautrock-Band Kreidler, für die er mehr als 15 Jahre in die Trommeln geschlagen hat, ist nun wieder mit seinem neuen Projekt SØLYST unterwegs. Wie vom Kreidler-Sound gewohnt, treffen auch bei SØLYST analoge Drums auf elektronische Patterns und werden im Zusammenspiel zu neuen Grooves, die den Zuhörer in ihren Bann ziehen und zur rhytmischen Ekstase treiben. Verschlungene und repetierende Sequenzen, ausufernde Delays und immer wieder die Trommeln bilden das lebendig schlagende Herz der instrumentalen Stücke und entfalten ihre betörende Energie. Musikalische Schlagworte wie Afrobeat, Minimal Music, Krautrock und Dub zeigen die Klangvielfalt von SØLYST auf, ohne die Musik je komplett umschreiben zu können. Live tritt Thomas Klein als SØLYST gemeinsam mit Tg Mauss auf.
Angeregt von seiner Arbeit am Düsseldorfer Schauspielhaus, ist das A six no kollektiv, das jüngste Projekt des Multi-Instrumentalisten und renommierten Livemusikers Gregor Kerkmann. Der studierte Jazz-Bassist/Gitarrist kombiniert im Rahmen des A six no kollektiv Konzerts Musikstile wie: Afro, No Wave Funk, Electronic Rock, Experimental Electronica, und Breakbeats – um nur einige zu nennen – und lässt diese zu einem einzigartigen, vielschichtigen A six no kollektiv Sound zusammen fließen. Im Musikzimmer nimmt das A six no kollektiv den Zuhörer mit auf einen einzigartigen musikalischen Trip. Eine Welt voll explodierender Drum Pattern, die sich sanft in elektronische Sound-Landschaften einbetten. Bassgitarren, die ihre konventionelle Rolle weit hinter sich lassen und von punktgenauen Gesang komplettiert werden. Essentiell für die Live Auftritte des A six no kollektiv ist die Spontanität der Musiker, die mit Live-Sampling und durch ihre meisterhaften Improvisationsfähigkeiten dafür sorgen, dass die Musik sich stets weiterentwickelt und sich immer neue Sound-Landschaften vor uns aufbauen. Unterstützt wird die Musik von Marwert, der mit seinen live projizierten Visuals, im ständigen Dialog mit der Musik das Konzert zum einzigartigen Erlebnis macht.
Gregor Kerkmann : Bass, Gesang, Electronica, Komposition
Eric Harings : Schlagzeug, Electronica
Holger Ruchatz : Gitarre, Gesang, Electronica
Andreas Hirschmann : Piano, Keyboards, Electronica
Marwert : Projektion und Film, Visuals
A six no kollektiv © Estelle Klawitter
© SØLYST
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf. Das Konzert wird präsentiert von triggerfish.de