27. April 2013, 20 Uhr
mit Mater Suspiria Vision [visual drone performance], Günter Schickert, A Newborn Riot of Dreams und Moemlien
Auswahl Andreas Ziegler / Galerie Slowboy
Im April freuen wir uns auf ein besonders elektronisch- und experimentales Musikzimmer, das Andreas Ziegler von der Düsseldorfer Gallerie und Label Slowboy für uns mit 4 einzigartigen Musikprojekten zusammengestellt hat. Als Label verbreitet Slowboy bereits seit 1999 Musik die in althergebrachter Weise auf Vinyl gepresst wird, wie es sich für echte Musikschätzchen geehört.
Mater Suspiria Vision ist ein enigmatisches audio-visuelles Kollektiv, das sich seit 2009 um den Filmemacher Cosmotropia de Xam formierte. Zusammen mit Bands, wie Salem und White Ring begründete Mater Suspiria Vision die von Industrial und psychedelischen Sounds beeinflusste „White House“ Bewegung von 2010. Kosmisch psychodelische Drohnensounds treffen auf Drumcomputer und gesprochenes Wort. Nach Konzerten in London, Milan, Rome, Brussels,Tilburg und dem 58. Internationalen Kurz Film Festival Oberhausen, kommen sie für eine eimalige Show ins Musikzimmer und performen für uns ihre bald erscheinenden ATEM LP (Phantasma Disques).
Moemlien heißt das Solo Projekt von Hannah Friese aus Antwerpen. Sie erforscht die Vielseitigkeit der Musikcassette als Medium um Sounds einzufangen und zu manipulieren. Field recordings und melodische Sequenzen überlagern sich zu upliftenden Soundsphären der außerirdischen Art, mit einem warmen und offenen Grundtenor. In ihren Sound-Abenteuern benutzt Moemlien diverse Elektronik, Spielzeugkeyboards, Violoncello, verschiedene akustische Objekte und ihre Stimme. http://www.youtube.com/watch?v=HZyAd9eNynA
A Newborn Riot Of Dreams
https://www.facebook.com/anewbornriotofdreams
anewbornriotofdreams.bandca.com
https://twitter.com/NewbornRiot
Günter Schicker
http://echodrive.gmxhome.de/frame2.htm
© Mater Suspiria Vision
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.
27. April 2013, 20 Uhr
mit Mater Suspiria Vision [visual drone performance], Günter Schickert, A Newborn Riot of Dreams und Moemlien
Auswahl Andreas Ziegler / Galerie Slowboy
Im April freuen wir uns auf ein besonders elektronisch- und experimentales Musikzimmer, das Andreas Ziegler von der Düsseldorfer Gallerie und Label Slowboy für uns mit 4 einzigartigen Musikprojekten zusammengestellt hat. Als Label verbreitet Slowboy bereits seit 1999 Musik die in althergebrachter Weise auf Vinyl gepresst wird, wie es sich für echte Musikschätzchen geehört.
Mater Suspiria Vision ist ein enigmatisches audio-visuelles Kollektiv, das sich seit 2009 um den Filmemacher Cosmotropia de Xam formierte. Zusammen mit Bands, wie Salem und White Ring begründete Mater Suspiria Vision die von Industrial und psychedelischen Sounds beeinflusste „White House“ Bewegung von 2010. Kosmisch psychodelische Drohnensounds treffen auf Drumcomputer und gesprochenes Wort. Nach Konzerten in London, Milan, Rome, Brussels,Tilburg und dem 58. Internationalen Kurz Film Festival Oberhausen, kommen sie für eine eimalige Show ins Musikzimmer und performen für uns ihre bald erscheinenden ATEM LP (Phantasma Disques).
Moemlien heißt das Solo Projekt von Hannah Friese aus Antwerpen. Sie erforscht die Vielseitigkeit der Musikcassette als Medium um Sounds einzufangen und zu manipulieren. Field recordings und melodische Sequenzen überlagern sich zu upliftenden Soundsphären der außerirdischen Art, mit einem warmen und offenen Grundtenor. In ihren Sound-Abenteuern benutzt Moemlien diverse Elektronik, Spielzeugkeyboards, Violoncello, verschiedene akustische Objekte und ihre Stimme. http://www.youtube.com/watch?v=HZyAd9eNynA
A Newborn Riot Of Dreams
https://www.facebook.com/anewbornriotofdreams
anewbornriotofdreams.bandca.com
https://twitter.com/NewbornRiot
Günter Schicker
http://echodrive.gmxhome.de/frame2.htm
© Mater Suspiria Vision
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.