9th Dec & Sunday, 10th Dec from 1-5 pm
Gästezimmer (first floor) at Weltkunstzimmer
Seit September wohnen und arbeiten der Tänzer und Choreograph Mohamed Boujarra und der bildende Künstler Atis Jacobsons aus Lettland in unseren Gästezimmern. Als Stipendiaten der mittlerweile 22. Tanzrecherche NRW, die jährlich vom NRW KULTURsekretariat vergeben wird, beschäftigen sie sich mit "Common Practices".
Kurz vor Ende ihres Rechercheaufenthaltes laden die beiden zu einem geselligen Beisammensein und Austausch ins Weltkunstzimmer:
How does a person connect his or her entire being in his/her occupation?
"A moment to come together and experiment / talk / sharing and letting go. A kind of think-tank / workshop / ceremony if you like.
Both of us have gathered some ideas and exercises that we would like to share with you. Bring your own ideas and propositions. Feel free to just come and follow if nothing comes up.
Comfort and enjoyment is the center of this meeting.“
Please bring comfortable warm clothing and confirm your presence by sending a mail to mohamedboujarra@hotmail.com
Some drinks and healthy snacks are prepared.
Die Tanzrecherche NRW wird jährlich vom NRW KULTURsekretariat vergeben. Mit dem Stipendium, das einen mehrmonatigen Arbeits- und Rechercheaufenthalt in Düsseldorf umfasst, steht die Förderung experimenteller Arbeitsweisen: Künstler*innen sollen frei von dem Druck arbeiten, eine Produktion abliefern zu müssen.
Die aktuelle »Tanzrecherche NRW #22« basiert auf der engen Zusammenarbeit mit Nachbarschaften und bestehenden Communities in der Stadt Düsseldorf. Die Abschlusspräsentation im Tanzhaus nrw findet am 15. Dezember um 18 Uhr statt.
Kooperationspartner sind neben dem Weltkunstzimmer das Tanzhaus NRW und Zitty.Familie Haus für Kinder, Jugendliche und Familien in der Stadtmitte.
http://www.nrw-kultur.de/de/programme/tanzrecherche_nrw/tanzrecherche_22/common_practice/
© Mohamed Boujarra / Atis Jacobsons
Die Performance wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.
9th Dec & Sunday, 10th Dec from 1-5 pm
Gästezimmer (first floor) at Weltkunstzimmer
© Mohamed Boujarra / Atis Jacobsons
Seit September wohnen und arbeiten der Tänzer und Choreograph Mohamed Boujarra und der bildende Künstler Atis Jacobsons aus Lettland in unseren Gästezimmern. Als Stipendiaten der mittlerweile 22. Tanzrecherche NRW, die jährlich vom NRW KULTURsekretariat vergeben wird, beschäftigen sie sich mit "Common Practices".
Kurz vor Ende ihres Rechercheaufenthaltes laden die beiden zu einem geselligen Beisammensein und Austausch ins Weltkunstzimmer:
How does a person connect his or her entire being in his/her occupation?
"A moment to come together and experiment / talk / sharing and letting go. A kind of think-tank / workshop / ceremony if you like.
Both of us have gathered some ideas and exercises that we would like to share with you. Bring your own ideas and propositions. Feel free to just come and follow if nothing comes up.
Comfort and enjoyment is the center of this meeting.“
Please bring comfortable warm clothing and confirm your presence by sending a mail to mohamedboujarra@hotmail.com
Some drinks and healthy snacks are prepared.
Die Tanzrecherche NRW wird jährlich vom NRW KULTURsekretariat vergeben. Mit dem Stipendium, das einen mehrmonatigen Arbeits- und Rechercheaufenthalt in Düsseldorf umfasst, steht die Förderung experimenteller Arbeitsweisen: Künstler*innen sollen frei von dem Druck arbeiten, eine Produktion abliefern zu müssen.
Die aktuelle »Tanzrecherche NRW #22« basiert auf der engen Zusammenarbeit mit Nachbarschaften und bestehenden Communities in der Stadt Düsseldorf. Die Abschlusspräsentation im Tanzhaus nrw findet am 15. Dezember um 18 Uhr statt.
Kooperationspartner sind neben dem Weltkunstzimmer das Tanzhaus NRW und Zitty.Familie Haus für Kinder, Jugendliche und Familien in der Stadtmitte.
http://www.nrw-kultur.de/de/programme/tanzrecherche_nrw/tanzrecherche_22/common_practice/
Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf, Kunststiftung NRW und der Hans Peter Zimmer Stiftung.