16. Juni 2020
19 Uhr
Fragmentpoesie – zerschnitten und neu zusammengesetzt präsentiert Larissa Schleher Interviews und Alltags-Impressionen, die die Stipendiatin des Residenzprogramms Stadt.Land.Text seit März dokumentiert.
2016 lieferte das Wort 'Alltag' bei Google rund 40 'Alltag‘ bei Google rund 40.000.000 Ergebnisse. Drei Jahre später sind es bereits 80.000.000. Es scheint, als hätte sich der Alltag verdoppelt – oder doppelt so viel Alltag in unserem Tag? Diese Frage motivierte die Larissa Schleher dazu, diesen scheinbar ungeliebten „All-Tag“ gemeinsam mit Bewohner*innen der Region einmal genauer unter die (schriftstellerische) Lupe und auch unter die (Foto-)Linse zu nehmen.
Larissa Schleher präsentiert an diesem Abend mit einer Ausstellung und Lesung das Ergebnis ihres Residenzprojektes und erzählt im Gespräch mit Maren Jungclaus vom Literaturbüro NRW von ihren Herausforderungen und Erlebnissen an der Rheinschiene.
16. Juni 2020
19 Uhr
Fragmentpoesie – zerschnitten und neu zusammengesetzt präsentiert Larissa Schleher Interviews und Alltags-Impressionen, die die Stipendiatin des Residenzprogramms Stadt.Land.Text seit März dokumentiert.
2016 lieferte das Wort 'Alltag' bei Google rund 40 'Alltag‘ bei Google rund 40.000.000 Ergebnisse. Drei Jahre später sind es bereits 80.000.000. Es scheint, als hätte sich der Alltag verdoppelt – oder doppelt so viel Alltag in unserem Tag? Diese Frage motivierte die Larissa Schleher dazu, diesen scheinbar ungeliebten „All-Tag“ gemeinsam mit Bewohner*innen der Region einmal genauer unter die (schriftstellerische) Lupe und auch unter die (Foto-)Linse zu nehmen.
Larissa Schleher präsentiert an diesem Abend mit einer Ausstellung und Lesung das Ergebnis ihres Residenzprojektes und erzählt im Gespräch mit Maren Jungclaus vom Literaturbüro NRW von ihren Herausforderungen und Erlebnissen an der Rheinschiene.