05. Mai – 13. Mai 2018
Weltkunstzimmer
Ausstellung/Konzert/Performance
Eine interdisziplinäre Ausstellung von
Walter Padao
Künstler*innen
Jean Laurent Sasportes (Tänzer - ehemals Pina Bausch Ensemble - Choreograph, Festivalorganisator);
Jens Düppe (Komponist und Schlagzeuger, Initiator der interdisziplinären Reihe KOMMUNIKATION 9);
Dirk Friedrich (Jazzmusiker, vielfältige Formationen und Kooperationen);
Walter Padao (Maler, Performer, Kooperationen, KOMMUNIKATION 9 und Organisation des Atelier Padao)
Rahmenprogramm zur Ausstellung:
04. Mai und 13. Mai 2018
Performance zur Vernissage & Finissage
Jens Düppe - Schlagzeug
Dirk Friedrich - chromatische Mundharmonika
Walter Padao - Live Painting
Jean Laurent Sasportes (oder Birgit Gunzl) - Tanz
Die dynamische Ausstellung "EVOLVING PICTURES" experimentiert mit dem direkten Einfluß zweier Performances (Vernissage & Finissage) auf ein Arrangement von 8 - 10 großformatigen Gemälden Walter Padaos, und umgekehrt.
Die Performance (und eben auch der Malprozess!) ist ein Kräftefluss in Raum und Zeit. Die Akteure sind Quellen & Impulsgeber. Gleichzeitig sind sie verantwortlich für die Fließrichtung, die Bündelung, die Konzentration von Kräften. Im „Auf einander hören“, Agieren, Reagieren, im Innehalten und der Wiederbeschleunigung formuliert sich die Qualität der Improvisation und damit die Möglichkeit des intensiven Miterlebens der Zuschauer. Eine etwas gesonderte Rolle nimmt dabei die Malerei oder Zeichnung ein, weil sie eine sichtbare Spur der Aktion hinterläßt, eben zum Bild wird. Und auch wenn sie aus ihm hervorgeht, steht sie dem Prozesshaften doch konträr gegenüber. In „EVOLVING PICTURES“ steht deshalb auch das Verhältnis von Malerei zu den beiden ephemeren Künsten, Tanz und Musik im speziellen Fokus.
05. Mai – 13. Mai 2018
Weltkunstzimmer
Ausstellung/Konzert/Performance
Eine interdisziplinäre Ausstellung von
Walter Padao
Künstler*innen
Jean Laurent Sasportes (Tänzer - ehemals Pina Bausch Ensemble - Choreograph, Festivalorganisator);
Jens Düppe (Komponist und Schlagzeuger, Initiator der interdisziplinären Reihe KOMMUNIKATION 9);
Dirk Friedrich (Jazzmusiker, vielfältige Formationen und Kooperationen);
Walter Padao (Maler, Performer, Kooperationen, KOMMUNIKATION 9 und Organisation des Atelier Padao)
Rahmenprogramm zur Ausstellung:
04. Mai und 13. Mai 2018
Performance zur Vernissage & Finissage
Jens Düppe - Schlagzeug
Dirk Friedrich - chromatische Mundharmonika
Walter Padao - Live Painting
Jean Laurent Sasportes (oder Birgit Gunzl) - Tanz
Die dynamische Ausstellung "EVOLVING PICTURES" experimentiert mit dem direkten Einfluß zweier Performances (Vernissage & Finissage) auf ein Arrangement von 8 - 10 großformatigen Gemälden Walter Padaos, und umgekehrt.
Die Performance (und eben auch der Malprozess!) ist ein Kräftefluss in Raum und Zeit. Die Akteure sind Quellen & Impulsgeber. Gleichzeitig sind sie verantwortlich für die Fließrichtung, die Bündelung, die Konzentration von Kräften. Im „Auf einander hören“, Agieren, Reagieren, im Innehalten und der Wiederbeschleunigung formuliert sich die Qualität der Improvisation und damit die Möglichkeit des intensiven Miterlebens der Zuschauer. Eine etwas gesonderte Rolle nimmt dabei die Malerei oder Zeichnung ein, weil sie eine sichtbare Spur der Aktion hinterläßt, eben zum Bild wird. Und auch wenn sie aus ihm hervorgeht, steht sie dem Prozesshaften doch konträr gegenüber. In „EVOLVING PICTURES“ steht deshalb auch das Verhältnis von Malerei zu den beiden ephemeren Künsten, Tanz und Musik im speziellen Fokus.