24. Januar 2015, 20 Uhr
Jazz Fusion
Dsama M‘Butu Arkestra, Lilian-Maria & Rolf Springer feat. Peter Rübsam (Akkordeon), KAL feat. Anita Davis
Eintritt 5,-
präsentiert von triggerfish.de
Im Januar 2015 starten wir das Musikzimmer mit einem Jazz Fusion Konzert, bei dem uns das Quartett Dsama M´butu Arkestra Jazz als eine Mischung aus bosnischer Traditionsmusik und mit viel Feingefühl ausgewählten Klassiker von Coltrane bis Zawinul präsentiert. Während Lillian-Maria, unterstützt von Rolf Springer an der Gitarre, Jazz Balladen, Pop und Eingenkompositionen neu interpretiert. Aberundet wird der Jazz Fusion-Abend durch das Trio KAL mit souligen Electropop.
Das Dsama M´butu Arkestra aus Düsseldorf zeichnet sich durch ihre bedingungslosen
Hingabe zum Jazz aus. Ein Jazz, der die Grenzen zur Popmusik verwischt und so zu einem Erlebnis voll von lebendigen Rhymtus und Freude wird. Das Quartett, bestehend aus Daniele Da Forno (Saxophon), Olaf Buttler (Bass), Max Hartlieb (Gitarre) und Samir Baice (Schlagzeug), weiß gekonnt die besten Momente der Weltmusik der letzen 50 Jahre zu vereinen. Einflüsse aus orientalischer, afrikanischer und Balkanmusik mischen sich mit Jazz, Blues und Rock und werden zu einer „Spiritual Jazz Fusion“, die den Weg freimacht für Neues, das mit Worten nicht zu fassen ist, sondern nur erlebt werden kann.
Wollte man die Essenz des Duos von Lilian-Maria aus Berlin & Rolf Springer aus Düsseldorf zusammenfassen wären die Schlagworte wohl: Starke Stimme und virtuoses Gitarrenspiel. Natürlich ist es nicht so einfach: Hier treffen sich z.B. Shirley Bassey, Joy Divsion, Tom Waits, Stooges, altes Liedgut und Eigenkompositionen zu einem Cocktail der extremen Barmusik.
Hinter KAL aus Düsseldorf verbergen sich der Gitarrist Bojo Klaff und der Bassist Lutz Boddenberg, die beide seit Jahren auch als Produzenten tätig sind und in ihrem eigenen Tonstudio ihre musikalischen Eingebungen umsetzen. Edle Grooves und coole Loops, getragen von zeitgemäßer Elektronik sowie hochmodernen Sounds und Stimmungen. Auf den Punkt produziert wird ihre Musik zur Grundlage für aussergewöhnliche Stimmen, die sie in der Sängerin Anita D. Davis gefunden haben. Schon 1999 begann die Zusammenarbeit für erste Aufnahmen, noch im gleichen Jahr unsterschrieben sie einen Plattenvertrag bei der EMI Electrola und veröffentlichten ihre erste Single „Wind“.
Jazz Fusion 2015 © Wolfgang Schäfer
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.
24. Januar 2015, 20 Uhr
Jazz Fusion
Dsama M‘Butu Arkestra, Lilian-Maria & Rolf Springer feat. Peter Rübsam (Akkordeon), KAL feat. Anita Davis
Eintritt 5,-
präsentiert von triggerfish.de
Im Januar 2015 starten wir das Musikzimmer mit einem Jazz Fusion Konzert, bei dem uns das Quartett Dsama M´butu Arkestra Jazz als eine Mischung aus bosnischer Traditionsmusik und mit viel Feingefühl ausgewählten Klassiker von Coltrane bis Zawinul präsentiert. Während Lillian-Maria, unterstützt von Rolf Springer an der Gitarre, Jazz Balladen, Pop und Eingenkompositionen neu interpretiert. Aberundet wird der Jazz Fusion-Abend durch das Trio KAL mit souligen Electropop.
Das Dsama M´butu Arkestra aus Düsseldorf zeichnet sich durch ihre bedingungslosen
Hingabe zum Jazz aus. Ein Jazz, der die Grenzen zur Popmusik verwischt und so zu einem Erlebnis voll von lebendigen Rhymtus und Freude wird. Das Quartett, bestehend aus Daniele Da Forno (Saxophon), Olaf Buttler (Bass), Max Hartlieb (Gitarre) und Samir Baice (Schlagzeug), weiß gekonnt die besten Momente der Weltmusik der letzen 50 Jahre zu vereinen. Einflüsse aus orientalischer, afrikanischer und Balkanmusik mischen sich mit Jazz, Blues und Rock und werden zu einer „Spiritual Jazz Fusion“, die den Weg freimacht für Neues, das mit Worten nicht zu fassen ist, sondern nur erlebt werden kann.
Wollte man die Essenz des Duos von Lilian-Maria aus Berlin & Rolf Springer aus Düsseldorf zusammenfassen wären die Schlagworte wohl: Starke Stimme und virtuoses Gitarrenspiel. Natürlich ist es nicht so einfach: Hier treffen sich z.B. Shirley Bassey, Joy Divsion, Tom Waits, Stooges, altes Liedgut und Eigenkompositionen zu einem Cocktail der extremen Barmusik.
Hinter KAL aus Düsseldorf verbergen sich der Gitarrist Bojo Klaff und der Bassist Lutz Boddenberg, die beide seit Jahren auch als Produzenten tätig sind und in ihrem eigenen Tonstudio ihre musikalischen Eingebungen umsetzen. Edle Grooves und coole Loops, getragen von zeitgemäßer Elektronik sowie hochmodernen Sounds und Stimmungen. Auf den Punkt produziert wird ihre Musik zur Grundlage für aussergewöhnliche Stimmen, die sie in der Sängerin Anita D. Davis gefunden haben. Schon 1999 begann die Zusammenarbeit für erste Aufnahmen, noch im gleichen Jahr unsterschrieben sie einen Plattenvertrag bei der EMI Electrola und veröffentlichten ihre erste Single „Wind“.
Jazz Fusion 2015 © Wolfgang Schäfer
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.