performance
pulse of absence
2. Juni 2019
19 Uhr
5€
Seiji lebt und arbeitet in Nara, Japan. Er war einer der letzten Schüler von dem Butoh-Begründer Kazuo Ohno und dessen Sohn Yoshito Ohno. Er war bereits beim Butoh-Festival "GHOST- deep soul - death bears life" 2011 in Düsseldorf, sowie 2017 mit seiner Performance "Mother and Son" zu Gast. Wir freuen uns, ihn wieder mit einer Performance begrüßen zu dürfen.
© Gen Kasuga
workshop
the deep relationship between body and mind
31. Mai von 18 – 22 Uhr
1. Juni von 10 – 16 Uhr
Außerdem konnten wir Seiji für einen 2-tägigen Butoh-Workshop gewinnen. Wie vor 2 Jahren wird er gemeinsam mit der Gruppe Möglichkeiten entwickeln, Körper und Raum durch eine besondere Achtsamkeit zu entdecken.
"In this Workshop, we carefully mobilize as much sensitivity as possible into doing simple acts, gestures, so that they become a dance of your essence. Discover how devoted awareness can open up a sacred space. We'll explore ,the way of consciousness' and ,the way of the body' before dancing. Come and meet your unknown body."
Der Kurs ist an Erfahrene und Interessierte gerichtet, Seiji wird individuell auf die Gruppe eingehen.
Teilnahmegebühr Workshop: 50 Euro, Anmeldung unter: info(at)weltkunstzimmer.de. Begrenzt auf 12 Teilnehmende.
© Gen Kasuga
© a Picture painted by Kayo Bandoh
Gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.
am Sonntag 2. Juni 2019
19 Uhr
5€
© Gen Kasuga
Seiji lebt und arbeitet in Nara, Japan. Er war einer der letzten Schüler von dem Butoh-Begründer Kazuo Ohno und dessen Sohn Yoshito Ohno. Er war bereits beim Butoh-Festival "GHOST- deep soul - death bears life" 2011 in Düsseldorf, sowie 2017 mit seiner Performance "Mother and Son" zu Gast. Wir freuen uns, ihn wieder mit einer Performance begrüßen zu dürfen.
workshop
the deep relationship between body and mind
31. Mai von 18 – 22 Uhr
1. Juni von 10 – 16 Uhr
© Gen Kasuga
© a Picture painted by Kayo Bandoh
Außerdem konnten wir Seiji für einen 2-tägigen Butoh-Workshop gewinnen. Wie vor 2 Jahren wird er gemeinsam mit der Gruppe Möglichkeiten entwickeln, Körper und Raum durch eine besondere Achtsamkeit zu entdecken.
"In this Workshop, we carefully mobilize as much sensitivity as possible into doing simple acts, gestures, so that they become a dance of your essence. Discover how devoted awareness can open up a sacred space. We'll explore ,the way of consciousness' and ,the way of the body' before dancing. Come and meet your unknown body."
Der Kurs ist an Erfahrene und Interessierte gerichtet, Seiji wird individuell auf die Gruppe eingehen.
Teilnahmegebühr Workshop: 50 Euro, Anmeldung unter: info(at)weltkunstzimmer.de. Begrenzt auf 12 Teilnehmende.
Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf, Kunststiftung NRW und der Hans Peter Zimmer Stiftung.