Musikzimmer
18 Uhr Doors / Yellowbrenda
19 Uhr Mustafa Zekirov & Band
21 Uhr Game on! Viertelfinale: Deutschland - Italien
Eintritt Konzert 6,-
Eintritt Spiel (ab 20.45 Uhr) ist frei!
Mustafa Zekirov, Musiker, Schauspieler – Weltenbummler.
Er ist Integrationspate bei der AWO, leitetet verschiedene musikalische Projekte zur Verständigung der Kulturen und spielte für das Funkhaus Europa Festivals. Der ursprünglich aus Mazedonien stammende Ausnahmemusiker vermischt gekonnt mitreißende Balkan-Sounds mit smooven Jazzklängen. Seinen Lieder beschreiben das Leben der Roma und Zigeuner. Er singt von der Aussichtslosigkeit, von der Hoffnung und den Träumen. „meine Musik hat viele Gesichter und Einflüsse aus verschiedenen Stilen, aber trotzdem balkanische Wurzel. Mal leidenschaftlich und voller Temperament, süß und bitter gleichzeitig“. Für Fans von echter Balkanbeats, treibende Grooves zum Feiern und Tanzen.
Mustafa (Gesang und Gitarre), Jimy ( Percussion), Samy ( Keys)
Yellowbrenda sind Ching-wen Cheng eine Singer-Songwriterin
und Gitarristin aus Taiwan und Krzysztof Zimmermann ein Komponist und Multiinstrumentalist (Akkordeon, Zither, Glockenspiel, Schlagzeug und Gesang) aus Polen. Sie verschmelzen Folk, elektronische Beats und mehr einem einzigartigen Alternative-Indie-Sound.
Familie (kabwil e.V.) ist ein Musik- und Tanzprojekt von geflüchteten und in Düsseldorf lebenden Menschen. In verschiedenen Workshops erarbeiten, die Teilnehmer dieser Erde gemeinsam mit dem al-‘?‘ilatu - Team ihre Geschichten. Sie teilen mit dem Publikum die Reisen ihres Lebens, ihre Suche, ihre Träume und ihre Hoffnung auf eine sichere, menschenwürdige Existenz. Unterstützt wird das Chor-Projekt des Kabawil e.V. von dem Musiker Thomas Klein uvm.
© Mustafa Zekiro
© Yellowbrenda
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.
Musikzimmer
18 Uhr Doors / Yellowbrenda
19 Uhr Mustafa Zekirov & Band
21 Uhr Game on! Viertelfinale: Deutschland - Italien
Eintritt zum Konzert beträgt 6,-
Eintritt für das Spiel (ab 20.45 Uhr) ist frei!
Mustafa Zekirov, Musiker, Schauspieler – Weltenbummler.
Er ist Integrationspate bei der AWO, leitetet verschiedene musikalische Projekte zur Verständigung der Kulturen und spielte für das Funkhaus Europa Festivals. Der ursprünglich aus Mazedonien stammende Ausnahmemusiker vermischt gekonnt mitreißende Balkan-Sounds mit smooven Jazzklängen. Seinen Lieder beschreiben das Leben der Roma und Zigeuner. Er singt von der Aussichtslosigkeit, von der Hoffnung und den Träumen. „meine Musik hat viele Gesichter und Einflüsse aus verschiedenen Stilen, aber trotzdem balkanische Wurzel. Mal leidenschaftlich und voller Temperament, süß und bitter gleichzeitig“. Für Fans von echter Balkanbeats, treibende Grooves zum Feiern und Tanzen.
Mustafa (Gesang und Gitarre), Jimy ( Percussion), Samy ( Keys)
Yellowbrenda sind Ching-wen Cheng eine Singer-Songwriterin
und Gitarristin aus Taiwan und Krzysztof Zimmermann ein Komponist und Multiinstrumentalist (Akkordeon, Zither, Glockenspiel, Schlagzeug und Gesang) aus Polen. Sie verschmelzen Folk, elektronische Beats und mehr einem einzigartigen Alternative-Indie-Sound.
Familie (kabwil e.V.) ist ein Musik- und Tanzprojekt von geflüchteten und in Düsseldorf lebenden Menschen. In verschiedenen Workshops erarbeiten, die Teilnehmer dieser Erde gemeinsam mit dem al-‘?‘ilatu - Team ihre Geschichten. Sie teilen mit dem Publikum die Reisen ihres Lebens, ihre Suche, ihre Träume und ihre Hoffnung auf eine sichere, menschenwürdige Existenz. Unterstützt wird das Chor-Projekt des Kabawil e.V. von dem Musiker Thomas Klein uvm.
© Mustafa Zekiro
© Yellowbrenda
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.