Im Oktober präsentieren wir im Musikzimmer das junge und vielseitige Düsseldorfer Label: Hauch Records, wobei wir uns ganz besonders auf die Rückkehr der kosmischen Krautrocker von AI freuen. Unterstützt wird die Deutsch-Japanische Band von einem Chor und den analogen Live-Projektionen von Wolfgang Schäfer. Pondskater eröffnet das Konzert mit seinen elektronischen Spähren und zum Abschluss mischt DJ Max Maruo für uns noch einige elektronische Schätze an den 1210ern.
Nachdem sich AI mittels Konzerten in Düsseldorf einen Namen erspielten und Stücke für Compilations von Slowboy und TFGC beisteuerten, erschien im Mai 2015 ihr selbstbetiteltes Debüt auf Hauch. Im Spannungsfeld von Krautrock, Minimal Music und elektronischer Musik arbeitet die Deutsch-Japanische Band weiter mittels eines Instrumentariums bewährter Methoden und einem modernen Klang an einer nostalgiefreien Deutung cosmischer, groove-basierter Musik.
Snippet: https://youtu.be/Mx2d-b2wjU0
Axel Ganz widmet sich als Pondskater an diesem Abend Algorithmen, die er auf elektronische Klänge anwendet. Skalen und Motive, die sich daraus ergeben, zeugen von neuartigen Experimenten um die Themen Zufall und generative Gestaltung. Ein Longplayer erscheint im Jahr 2017 auf Hauch.
Soundcloud: https://soundcloud.com/pondskater
Der DJ Maximilian Maruo aka Gustoh (Metropolis, compression, kwerformat) ist bekannt für seine geschmackssicheren, eklektischen Sets. Hier beschert er ein knackiges Set und sorgt für den Ausklang des Abends.
Soundcloud: https://soundcloud.com/gustoh/
AI © Andreas Schiko
Pondskater © Lars Gottfried
© Max Maruo
Ai © Wolfgang Schäfer, 2016
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.
Im Oktober präsentieren wir im Musikzimmer das junge und vielseitige Düsseldorfer Label: Hauch Records, wobei wir uns ganz besonders auf die Rückkehr der kosmischen Krautrocker von AI freuen. Unterstützt wird die Deutsch-Japanische Band von einem Chor und den analogen Live-Projektionen von Wolfgang Schäfer. Pondskater eröffnet das Konzert mit seinen elektronischen Spähren und zum Abschluss mischt DJ Max Maruo für uns noch einige elektronische Schätze an den 1210ern.
Nachdem sich AI mittels Konzerten in Düsseldorf einen Namen erspielten und Stücke für Compilations von Slowboy und TFGC beisteuerten, erschien im Mai 2015 ihr selbstbetiteltes Debüt auf Hauch. Im Spannungsfeld von Krautrock, Minimal Music und elektronischer Musik arbeitet die Deutsch-Japanische Band weiter mittels eines Instrumentariums bewährter Methoden und einem modernen Klang an einer nostalgiefreien Deutung cosmischer, groove-basierter Musik.
Snippet: https://youtu.be/Mx2d-b2wjU0
Axel Ganz widmet sich als Pondskater an diesem Abend Algorithmen, die er auf elektronische Klänge anwendet. Skalen und Motive, die sich daraus ergeben, zeugen von neuartigen Experimenten um die Themen Zufall und generative Gestaltung. Ein Longplayer erscheint im Jahr 2017 auf Hauch.
Soundcloud: https://soundcloud.com/pondskater
Der DJ Maximilian Maruo aka Gustoh (Metropolis, compression, kwerformat) ist bekannt für seine geschmackssicheren, eklektischen Sets. Hier beschert er ein knackiges Set und sorgt für den Ausklang des Abends.
Soundcloud: https://soundcloud.com/gustoh/
AI © Andreas Schiko
Pondskater © Lars Gottfried
© Max Maruo
Ai © Wolfgang Schäfer, 2016
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.