22. März 2014, 20 Uhr
Leitkegel, Celtic Kiss, Evil Tidings
Eintritt 5,-
präsentiert von triggerfish.de
Das Musikzimmer im März schlägt den Bogen von Hardcore/Punk bis Metal. Leitkegel (Essen) berauschen uns mit punkigen Akademicore und Evil Tidings (Velbert) fahren mit gewaltigen Metallgrunge auf. Außderm freuen wir uns den ersten Auftritt der Band Celtic Kiss zu präsentieren, ein Kollektiv aus mehreren Bands, das Genres wie Hardcore, Blues und Hip Hop vereinigt.
Leitkegel lassen sich in keine Schulade stecken. Sie vermischen intelligenten Punk mit Indie und Postrock. Besonders inspiriert werden die vier Ruhrgebietssprößlinge Daniel, Hendrik, Daniel und Thorben von neu- und altmodischem (Post-)Hardcore in deutsch und englisch. Musikalisch warten die vier Jungs mit gewaltigen Soundspähren auf, die mal sanft, mal dröhnend in der Luft hängen, um dann im nächsten Moment zu explodieren. Egal in welches Musikgenre man nun Leitkegel einordnet, am Ende findet sich immer eine kleine Melodie, bei der einem das Herz aufgeht. Tut es das nicht, schreien dich Leitkegel eben solange an, bis es soweit ist.
Evil Timings ist eine junge deutsche Metalband mit starken Grunge-Einflüssen. Der Kern der Band fand sich mit Marcel Frömming (Bass, Gesang), Sebastian Nehring (Schlagzeug) und Patrick Neumann (Gitarre), bereits 2009 zusammen. 2 Jahre später kam noch Christoph Winnemann als Lead-Gitarrist dazu und Evil Timings war komplett. Bei jedem Atemzug, jeder tiefgründigen Textzeile, jedem kraftvollen Riff und bei jedem krachenden Schlag auf der Drum, spürt man: Hier haben sich vier Musikfanatiker versammelt, die ihr Handwerk lieben. Metal mischt sich mit Grunge und kreischenden Gitarrensolos mit der rauen, tiefen Stimme des Frontmanns. Freut euch auf die Evil Timings aus Velbert!
Celtic Kiss ist ein junges und spontanes Projekt formiert durch mitglier von Container,Ö,Schlussverkauf und Input kinks. Durch Stilbrüche vom Blues über Hip Hop bis zum Hardcore (um leere Schubladen zu füllen),tobt sich jeder auf der musikalischen Spielwiese aus. Der 22. März ist ihre erste Gelgenheit auf der Bühne zu glänzen und der erste Schritt die Unterwelt zu erobern.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.
22. März 2014, 20 Uhr
Leitkegel, Celtic Kiss, Evil Tidings
Eintritt 5,-
präsentiert von triggerfish.de
Das Musikzimmer im März schlägt den Bogen von Hardcore/Punk bis Metal. Leitkegel (Essen) berauschen uns mit punkigen Akademicore und Evil Tidings (Velbert) fahren mit gewaltigen Metallgrunge auf. Außderm freuen wir uns den ersten Auftritt der Band Celtic Kiss zu präsentieren, ein Kollektiv aus mehreren Bands, das Genres wie Hardcore, Blues und Hip Hop vereinigt.
Leitkegel lassen sich in keine Schulade stecken. Sie vermischen intelligenten Punk mit Indie und Postrock. Besonders inspiriert werden die vier Ruhrgebietssprößlinge Daniel, Hendrik, Daniel und Thorben von neu- und altmodischem (Post-)Hardcore in deutsch und englisch. Musikalisch warten die vier Jungs mit gewaltigen Soundspähren auf, die mal sanft, mal dröhnend in der Luft hängen, um dann im nächsten Moment zu explodieren. Egal in welches Musikgenre man nun Leitkegel einordnet, am Ende findet sich immer eine kleine Melodie, bei der einem das Herz aufgeht. Tut es das nicht, schreien dich Leitkegel eben solange an, bis es soweit ist.
Evil Timings ist eine junge deutsche Metalband mit starken Grunge-Einflüssen. Der Kern der Band fand sich mit Marcel Frömming (Bass, Gesang), Sebastian Nehring (Schlagzeug) und Patrick Neumann (Gitarre), bereits 2009 zusammen. 2 Jahre später kam noch Christoph Winnemann als Lead-Gitarrist dazu und Evil Timings war komplett. Bei jedem Atemzug, jeder tiefgründigen Textzeile, jedem kraftvollen Riff und bei jedem krachenden Schlag auf der Drum, spürt man: Hier haben sich vier Musikfanatiker versammelt, die ihr Handwerk lieben. Metal mischt sich mit Grunge und kreischenden Gitarrensolos mit der rauen, tiefen Stimme des Frontmanns. Freut euch auf die Evil Timings aus Velbert!
Celtic Kiss ist ein junges und spontanes Projekt formiert durch mitglier von Container,Ö,Schlussverkauf und Input kinks. Durch Stilbrüche vom Blues über Hip Hop bis zum Hardcore (um leere Schubladen zu füllen),tobt sich jeder auf der musikalischen Spielwiese aus. Der 22. März ist ihre erste Gelgenheit auf der Bühne zu glänzen und der erste Schritt die Unterwelt zu erobern.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.