16. September – 24. September 2017
Weltkunstzimmer
Ausstellung
Chikako Kaido (Konzept und Choreographie), Yuta Ishikawa & Jascha Viehstädt (Performance), Naoki Kita (Violine), Tetsu Saitoh (Kontrabass), Ivan Geddert (Bühnenbild), Hanna Koch (Video-Installation), Kerim Karaoglu (Musik/Sound Design), Felix Mayer-Christian (Dramaturgie), Wiebke Rompel (Photographie/Video), Wiebke Rompel (Projektleitung)
Rahmenprogramm:
Do, 18. Mai 2017, 20:00h
Premiere
Weitere Aufführungen
Fr, 19. Mai, 20:00h
Sa, 20. Mai, 20:00h
Eintritt: 15,- € / 10,- € ermäßigt
Dauer: ca. 1 Stunde
Kontakt und Ticketreservierung: chikakokaido@googlemail.com
Bereits zum dritten mal in Folge begrüßen wir die Choreographin und Tänzerin Chikako Kaido im WELTKUNSTZIMMER. Nach „Azamino-Tokio“ (2015) und „Die Insel“ (2016) freuen wir uns auf ein weiteres Tanzstück, dessen Produktion wir durch die Bereitstellung eines Proberaumes und eines Aufführungsortes fördern.
Mit Unterstützung vom Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Hans-Peter-Zimmer Stiftung, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V., Kunststiftung NRW, Japan foundation
16. September – 24. September 2017
Weltkunstzimmer
Ausstellung
Chikako Kaido (Konzept und Choreographie), Yuta Ishikawa & Jascha Viehstädt (Performance), Naoki Kita (Violine), Tetsu Saitoh (Kontrabass), Ivan Geddert (Bühnenbild), Hanna Koch (Video-Installation), Kerim Karaoglu (Musik/Sound Design), Felix Mayer-Christian (Dramaturgie), Wiebke Rompel (Photographie/Video), Wiebke Rompel (Projektleitung)
Rahmenprogramm:
Do, 18. Mai 2017, 20:00h
Premiere
Weitere Aufführungen
Fr, 19. Mai, 20:00h
Sa, 20. Mai, 20:00h
Eintritt: 15,- € / 10,- € ermäßigt
Dauer: ca. 1 Stunde
Kontakt und Ticketreservierung: chikakokaido@googlemail.com
Bereits zum dritten mal in Folge begrüßen wir die Choreographin und Tänzerin Chikako Kaido im WELTKUNSTZIMMER. Nach „Azamino-Tokio“ (2015) und „Die Insel“ (2016) freuen wir uns auf ein weiteres Tanzstück, dessen Produktion wir durch die Bereitstellung eines Proberaumes und eines Aufführungsortes fördern.
Mit Unterstützung vom Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, Hans-Peter-Zimmer Stiftung, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V., Kunststiftung NRW, Japan foundation