Musikzimmer
11. Juni 2016
19 Uhr
Betrayers Of Babylon, Polly, Grischa
Eintritt 6,-
Auch 2016 führen wir unsere erfolgreiche Openair-Reihe im beschaulichen Hinterhof. Die Idee zum Mini-Festival ist simpel – Ein genreübergreifender Folk-Abend so wie es früher einmal war: Wir verfrachten die Musikanlage kurzerhand in unseren idyllischen Hinterhof, wo Musiker und Publikum zusammenkommen, um bei kühlen Getränken und dem brutzelnden Grill einen besonderen Sommerabend bei guter live Musik zu genießen.
Mit purer Energie, unglaublicher Spielfreude, Optimismus und einer Schippe Ironie, zaubern die Betrayers of Babylon den Sonnenschein herbei. Ob über Dinge, denen wohl, noch nie ein Lied gewidmet wurde, über Alltagliches, Absurdes und fast schon Philosophisches – die Texte haben immer eine Message, die sich nicht nur auf „Peace & Love“ beschränkt. Reggae mit einer Extraportion Power: tanzbar, sympathisch und lebhaft – die Betrayers of Babylon liefern den Soundtrack gegen die Melancholie hierzulande!
Polly ist eine Band aus Düsseldorf/Mönchengladbach und existiert seit 2011. In dieser Zeit wurde eine EP und ein Album veröffentlicht. Stilistisch bewegt sich das Trio zwischen Indierock und Singer/Songwriter, ohne Angst vor Ecken und Kanten - mit Seele, aber ohne Kitsch und Zuckerguss. "Den Soundtrack zu einer aus den Fugen geratenen Welt" nennt es der"coolibri", "raue Poesie, der man sich nicht entziehen kann". Freunde von Giant Sand, The Clash oder PJ Harvey werden auf ihre Kosten kommen.
Als Songwriter beeindruckt Grischa durch seine emotionalen und originellen Geschichten, die seinen Mitmenschen oft aus der Seele sprechen. So ist es nicht verwunderlich, dass er seine fertigen Lieder als eine Art Seelenstriptease beschreibt. Gerade diese Authentizität in Verbindung mit der Tiefgründigkeit seiner Geschichten zeichnen seine Songs aus. Grischa lässt uns tief in die Gefühlswelt eines Menschen blicken, der am Ende ist und bewahrt sich im Song trotzdem den unerschütterliche Optimismus, der uns Mut macht, unsere eigenen Träume nicht aufzugeben.
© Betrayers Of Babylon
© Polly
© Grischa
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.
Musikzimmer
11. Juni 2016
19 Uhr
Betrayers Of Babylon, Polly, Grischa
Eintritt 6,-
Auch 2016 führen wir unsere erfolgreiche Openair-Reihe im beschaulichen Hinterhof. Die Idee zum Mini-Festival ist simpel – Ein genreübergreifender Folk-Abend so wie es früher einmal war: Wir verfrachten die Musikanlage kurzerhand in unseren idyllischen Hinterhof, wo Musiker und Publikum zusammenkommen, um bei kühlen Getränken und dem brutzelnden Grill einen besonderen Sommerabend bei guter live Musik zu genießen.
Mit purer Energie, unglaublicher Spielfreude, Optimismus und einer Schippe Ironie, zaubern die Betrayers of Babylon den Sonnenschein herbei. Ob über Dinge, denen wohl, noch nie ein Lied gewidmet wurde, über Alltagliches, Absurdes und fast schon Philosophisches – die Texte haben immer eine Message, die sich nicht nur auf „Peace & Love“ beschränkt. Reggae mit einer Extraportion Power: tanzbar, sympathisch und lebhaft – die Betrayers of Babylon liefern den Soundtrack gegen die Melancholie hierzulande!
Polly ist eine Band aus Düsseldorf/Mönchengladbach und existiert seit 2011. In dieser Zeit wurde eine EP und ein Album veröffentlicht. Stilistisch bewegt sich das Trio zwischen Indierock und Singer/Songwriter, ohne Angst vor Ecken und Kanten - mit Seele, aber ohne Kitsch und Zuckerguss. "Den Soundtrack zu einer aus den Fugen geratenen Welt" nennt es der"coolibri", "raue Poesie, der man sich nicht entziehen kann". Freunde von Giant Sand, The Clash oder PJ Harvey werden auf ihre Kosten kommen.
Als Songwriter beeindruckt Grischa durch seine emotionalen und originellen Geschichten, die seinen Mitmenschen oft aus der Seele sprechen. So ist es nicht verwunderlich, dass er seine fertigen Lieder als eine Art Seelenstriptease beschreibt. Gerade diese Authentizität in Verbindung mit der Tiefgründigkeit seiner Geschichten zeichnen seine Songs aus. Grischa lässt uns tief in die Gefühlswelt eines Menschen blicken, der am Ende ist und bewahrt sich im Song trotzdem den unerschütterliche Optimismus, der uns Mut macht, unsere eigenen Träume nicht aufzugeben.
© Betrayers Of Babylon
© Polly
© Grischa
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.