13. Dezember 2014, 21 Uhr
Gleb Choutov ((mit Videoprojektion von Oleg Yushko), Graph, Dj-Set von Stefan Yürke (Graph) & Ralf (Hitsville Recordstore)
Das Musikzimmer-Programm im Dezember ist ein erneutes Bekenntnis zur elektronischen Düsseldorfer Musikszene. Wir lassen uns von Gleb Choutov in visuelle Welten entführen, tanzen zu den Bässen des Dubstep, betreten mit Graph unbekannte Klangwelten voll von Beats&Sounds und entdecken beim Dj-Set von Stefan Yürke & Ralf (Hitsville Recordstore) alte und neue Schätze aus ihrer Plattensammlung.Der Medienkünstler und KHM-Absolvent Gleb Choutov verbindet bei seinem Auftritt Videoprojektionen von Oleg Yushko mit seinen neuen Dubstepproduktionen. 2004 erhielt Choutov den Nam June Paik Förderpreis, für die Projektidee zur digitalen Oper „Beguiling Orpheus“, die im Rahmen des Altstadtherbst aufgeführt wurde. Gleb präsentiert im Musikzimmer exklusiv sein brandneues Projekt, das musikalisch nur so auf den Punkt gebracht werden kann: Donnernde Basslines, verschachtelte Drumloops und diese unglaublich treibende Energie, die es unmöglich macht still zu stehen, wenn der Bass erstmal im Gehörgang vibriert.
Graph (Jens Beyer und Stefan Jürke) legen sich in ihrer musikalischen Arbeit nicht auf kurzfristige Trends in der elektronischen Musik fest. Frei von solchen Subgenre-Bestimmungen treffen Soundsphären aufeinander, Klänge und Geräusche scheinen schwerelos im Raum zu hängen und verbinden sich schließlich zu komplexen Beats. Diese Verbindung von Noise-Konzepten mit variantenreichen Beat-Patterns gehört dabei ebenso zu ihrem Markenzeichen, wie die Erforschung der Extreme an sich.
Abschließend sorgen Stefan Yürke und Ralf vom Plattenladen Hitsville mit einem DJ-Set noch für den gemütlichen Überklang in die Nacht. Wer die beiden schon an den Plattentellern erlebt hat, weiß das sie nicht nur über einen unglaublichen Fundus von Musik verfügen, sondern die raren Schätze und Entdeckungen auch gekonnt zusammen mixen.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.
13. Dezember 2014, 21 Uhr
Gleb Choutov ((mit Videoprojektion von Oleg Yushko), Graph, Dj-Set von Stefan Yürke (Graph) & Ralf (Hitsville Recordstore)
Das Musikzimmer-Programm im Dezember ist ein erneutes Bekenntnis zur elektronischen Düsseldorfer Musikszene. Wir lassen uns von Gleb Choutov in visuelle Welten entführen, tanzen zu den Bässen des Dubstep, betreten mit Graph unbekannte Klangwelten voll von Beats&Sounds und entdecken beim Dj-Set von Stefan Yürke & Ralf (Hitsville Recordstore) alte und neue Schätze aus ihrer Plattensammlung.Der Medienkünstler und KHM-Absolvent Gleb Choutov verbindet bei seinem Auftritt Videoprojektionen von Oleg Yushko mit seinen neuen Dubstepproduktionen. 2004 erhielt Choutov den Nam June Paik Förderpreis, für die Projektidee zur digitalen Oper „Beguiling Orpheus“, die im Rahmen des Altstadtherbst aufgeführt wurde. Gleb präsentiert im Musikzimmer exklusiv sein brandneues Projekt, das musikalisch nur so auf den Punkt gebracht werden kann: Donnernde Basslines, verschachtelte Drumloops und diese unglaublich treibende Energie, die es unmöglich macht still zu stehen, wenn der Bass erstmal im Gehörgang vibriert.
Graph (Jens Beyer und Stefan Jürke) legen sich in ihrer musikalischen Arbeit nicht auf kurzfristige Trends in der elektronischen Musik fest. Frei von solchen Subgenre-Bestimmungen treffen Soundsphären aufeinander, Klänge und Geräusche scheinen schwerelos im Raum zu hängen und verbinden sich schließlich zu komplexen Beats. Diese Verbindung von Noise-Konzepten mit variantenreichen Beat-Patterns gehört dabei ebenso zu ihrem Markenzeichen, wie die Erforschung der Extreme an sich.
Abschließend sorgen Stefan Yürke und Ralf vom Plattenladen Hitsville mit einem DJ-Set noch für den gemütlichen Überklang in die Nacht. Wer die beiden schon an den Plattentellern erlebt hat, weiß das sie nicht nur über einen unglaublichen Fundus von Musik verfügen, sondern die raren Schätze und Entdeckungen auch gekonnt zusammen mixen.
Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf.