Diskussionsabend des Taifun-Projekts
30. Mai 2017, 19 – 21 Uhr
Gästezimmer
Eintritt frei!
Kannst Du dir eine Nacht mit dem Tiger vorstellen?
Tian Gebing und sein Paper Tiger Theater Studio – wohl eines der spannendsten unabhängigen Avantgardetheater Chinas – feiern vom 26. bis 28. Mai im Hamburger Thalia Theater die Premiere ihres neuen Stücks „500 Meter – Kafka, große Mauer, irreale Welt“.
Taifun will sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und mit Tian und weiteren Gästen aus der Theaterszene über die Rolle und die Lage der unabhängigen Theater im internationalen Vergleich sprechen.
Leg dich mit uns auf die Lauer und hab Teil am Meinungs- und Erfahrungsaustausch unserer Gäste:
Tian Gebing, Regisseur und Gründer des Paper Tiger Theater Studios — Peking
Julie Stearns, Leiterin und Gründerin von only connect! — Mühlheim
Maura Morales und Michio, Choreographin und Tänzerin/Gitarrist und Komponist, Gründer von Cooperativa Maura Morales — Düsseldorf
Chikako Kaido, Choreographin — Düsseldorf
Alexandra Waierstall, Choreographin und Tänzerin — Düsseldorf
Louisa Rachedi, Choreographin und Tänzerin - Düsseldorf
You Mi, Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunsthochschule für Medien Köln — Köln
Chen Shuyu, Kritikerin — Malmö
Moderation:
Lico Fang, Kuratorin und Gründerin des TAIFUN-Projekts — Düsseldorf
Teambesprechung zu „500 Meter“, © Paper Tiger Theater Studio
Bei den Proben zu „500 Meter“, © Paper Tiger Theater Studio
Taifun ist ein internationales Kunstprojekt der Kuratorin Lico Fang, das sich als Medium und Katalysator für kulturelle und intellektuelle Austauschprozesse versteht. Es richtet an spezifisch ausgewählten Orten in Deutschland und anderen Ländern 3-tägige Kunstausstellungen, Theater-, Film- und Literaturveranstaltungen aus, um heterogene Perspektiven, Ideen und Denkansätze zu transportieren und Dialoge und Debatten zu initiieren.
Taifun, an international art project by curator Lico Fang, acts as a medium and catalyst for cultural and intellectual exchange through 3-day art exhibitions, theater, screening, and literature events at specifically selected locations in Germany and other countries. It both transports heterogeneous points of view, concepts, and approaches and initiates dialogues and debates.
Mit freundlicher Unterstützung der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf, der Hans Peter Zimmer Stiftung sowie Mukimuki Camera.
Diskussionsabend des Taifun-Projekts
30. Mai 2017, 19 – 21 Uhr
Gästezimmer
Eintritt frei!
Kannst Du dir eine Nacht mit dem Tiger vorstellen?
Tian Gebing und sein Paper Tiger Theater Studio – wohl eines der spannendsten unabhängigen Avantgardetheater Chinas – feiern vom 26. bis 28. Mai im Hamburger Thalia Theater die Premiere ihres neuen Stücks „500 Meter – Kafka, große Mauer, irreale Welt“.
Taifun will sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und mit Tian und weiteren Gästen aus der Theaterszene über die Rolle und die Lage der unabhängigen Theater im internationalen Vergleich sprechen.
Leg dich mit uns auf die Lauer und hab Teil am Meinungs- und Erfahrungsaustausch unserer Gäste:
Tian Gebing, Regisseur und Gründer des Paper Tiger Theater Studios — Peking
Julie Stearns, Leiterin und Gründerin von only connect! — Mühlheim
Maura Morales und Michio, Choreographin und Tänzerin/Gitarrist und Komponist, Gründer von Cooperativa Maura Morales — Düsseldorf
Chikako Kaido, Choreographin — Düsseldorf
Alexandra Waierstall, Choreographin und Tänzerin — Düsseldorf
Louisa Rachedi, Choreographin und Tänzerin - Düsseldorf
You Mi, Künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunsthochschule für Medien Köln — Köln
Chen Shuyu, Kritikerin — Malmö
Moderation:
Lico Fang, Kuratorin und Gründerin des TAIFUN-Projekts — Düsseldorf
Teambesprechung zu „500 Meter“, © Paper Tiger Theater Studio
Bei den Proben zu „500 Meter“, © Paper Tiger Theater Studio
Taifun ist ein internationales Kunstprojekt der Kuratorin Lico Fang, das sich als Medium und Katalysator für kulturelle und intellektuelle Austauschprozesse versteht. Es richtet an spezifisch ausgewählten Orten in Deutschland und anderen Ländern 3-tägige Kunstausstellungen, Theater-, Film- und Literaturveranstaltungen aus, um heterogene Perspektiven, Ideen und Denkansätze zu transportieren und Dialoge und Debatten zu initiieren.
Taifun, an international art project by curator Lico Fang, acts as a medium and catalyst for cultural and intellectual exchange through 3-day art exhibitions, theater, screening, and literature events at specifically selected locations in Germany and other countries. It both transports heterogeneous points of view, concepts, and approaches and initiates dialogues and debates.
Mit freundlicher Unterstützung der Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf, der Hans Peter Zimmer Stiftung sowie Mukimuki Camera.