Öffnungszeiten
Eröffnung
Do., 19. Januar 2023 um 18 Uhr
Ausstellung
20. – 22. Januar 2023
26. – 29. Januar 2023
jeweils von 16 bis 21 Uhr
Eine Soundinstallation von Krux
„Ein Mensch ist keine Fackel“ vom Kollektiv Krux eröffnet einen Diskurs über (Un)Sichtbarkeit von Menschen in einer Gesellschaft und das damit einhergehende Finden der eigenen (politischen) Stimme. In der Bearbeitung fokussiert sich die Installation auf das polarisierende und schwer begreifbare Phänomens des Protestsuizids durch Selbstverbrennung.
Das komplexe Thema bietet den Ausgangspunkt für die kompositorische Auseinandersetzung. Das Tonmaterial beschränkt sich dabei auf die menschliche Stimme: Rhythmisch, flüsternd oder schreiend eingesprochene Texte, Worte und Fragmente zu Protestsuiziden werden zu einer Klanginstallation mit 16 Lautsprechern verarbeitet.
Konzept und Komposition: Elsa Weiland, Joseph Baader, Vincent Stange
© Krux, 2022
In Kooperation mit dem WELTKUNSTZIMMER.
Öffnungszeiten
Eröffnung
Do., 19. Januar 2023 um 18 Uhr
Ausstellung
20. – 22. Januar 2023
26. – 29. Januar 2023
jeweils von 16 bis 21 Uhr
Eine Soundinstallation von Krux
„Ein Mensch ist keine Fackel“ vom Kollektiv Krux eröffnet einen Diskurs über (Un)Sichtbarkeit von Menschen in einer Gesellschaft und das damit einhergehende Finden der eigenen (politischen) Stimme. In der Bearbeitung fokussiert sich die Installation auf das polarisierende und schwer begreifbare Phänomens des Protestsuizids durch Selbstverbrennung.
Das komplexe Thema bietet den Ausgangspunkt für die kompositorische Auseinandersetzung. Das Tonmaterial beschränkt sich dabei auf die menschliche Stimme: Rhythmisch, flüsternd oder schreiend eingesprochene Texte, Worte und Fragmente zu Protestsuiziden werden zu einer Klanginstallation mit 16 Lautsprechern verarbeitet.
Konzept und Komposition: Elsa Weiland, Joseph Baader, Vincent Stange
© Krux, 2022
In Kooperation mit dem WELTKUNSTZIMMER.