Nach Monaten ohne Live-Konzerte präsentieren euch eine kleine Auswahl unserer Ambient-Vinyl. Livekonzerte von Thilo Schölpen, Tom Blankenberg, dem Duo Angermann/Kraft. Außerdem hören wir eine Soundinstallation von Junya Oikawa. Endlich können wir wieder gemeinschaftlich Musik erleben und bei den Klängen der Ambient, Piano & Electronic-Performances zur Ruhe kommen und neue Energie schöpfen.
Junya Oikawa ist Stipendiat am Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Seine Arbeiten fokussieren sich auf digitale Soundexpressionen, organische Interaktionen und Beziehung zwischen Raum und Zeit, Umwelt und Menschlichkeit.
http://junya-oikawa.com/Projects.html
Mit Leichtigkeit und hypnotischer Tiefe entwirft der Düsseldorfer Thilo Schölpen auf dem Klavier musikalische Welten, mit Querverweisen zu Beatnik, Pop Art oder Film Noir. Von seinem 2020 erschienene Album „Across the Universe“ erscheint der Song „Machinist“ auf dem Musikzimmer-Ambient-Vinyl und ist inspiriert vom Pioniergeist der 60er Jahre - Mensch, Mechanik, Maschine. http://www.thiloschoelpen.de/
Den einen leisen Ton zu hören, auf den es ankommt. Bei Düsseldorfer Komponist und Sounddesigner Tom Blankenberg sind es gleich mehrere. "Piano Monologe" - so bezeichnete er einmal seine minimalistische Klaviermusik. Sie erzählen von Momenten der Nähe und von flüchtigen Augenblicken - mit einem eigenen Vokabular aus Klassik und Jazz, Score, Song und Avantgarde. Im Februar 2019 veröffentlichte er sein erstes Album „atermus“. Der Song „Less“ erscheint erstmalig auf der Musikzimmer-Ambient-Vinyl. https://www.less-records.de/
Das Düsseldorfer Duo Angermann/Kraft besteht seit 2015 aus Kai Angermann (Drums, Vibraphon, Elektronik) und Detlef Funder aka Konrad Kraft (Elektronik). Zwischen fester Partitur und freien organischen Prozessen erschaffen sie die Klangmuster aus ihrem eigenen Mikrokosmos heraus.
***Sicherheit geht vor: Das Konzert findet unser großen überdachten Glashalle (überdachte Open-Air Veranstaltungsfläche mit 400m²) so dass wir eine Bestuhlung mit ausreichend Abstand und deutlich unter 100 Sitzplätzen gewährleisten können. Natürlich beobachten wir die aktuellen Entwicklungen und Vorgaben sehr genau.
Eintritt: 15€ VVK + Gebühren
© Tom Blankenberg
Yunja Oikawa © Tetsu Hiraga 2015
Duo Angermann/Kraft © Carsten Heisterkamp
Thilo Schölpen © Nicola Schudy
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamt Düsseldorf.
Nach Monaten ohne Live-Konzerte präsentieren euch eine kleine Auswahl unserer Ambient-Vinyl. Livekonzerte von Thilo Schölpen, Tom Blankenberg, dem Duo Angermann/Kraft. Außerdem hören wir eine Soundinstallation von Junya Oikawa. Endlich können wir wieder gemeinschaftlich Musik erleben und bei den Klängen der Ambient, Piano & Electronic-Performances zur Ruhe kommen und neue Energie schöpfen.
Junya Oikawa ist Stipendiat am Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe. Seine Arbeiten fokussieren sich auf digitale Soundexpressionen, organische Interaktionen und Beziehung zwischen Raum und Zeit, Umwelt und Menschlichkeit.
http://junya-oikawa.com/Projects.html
Mit Leichtigkeit und hypnotischer Tiefe entwirft der Düsseldorfer Thilo Schölpen auf dem Klavier musikalische Welten, mit Querverweisen zu Beatnik, Pop Art oder Film Noir. Von seinem 2020 erschienene Album „Across the Universe“ erscheint der Song „Machinist“ auf dem Musikzimmer-Ambient-Vinyl und ist inspiriert vom Pioniergeist der 60er Jahre - Mensch, Mechanik, Maschine. http://www.thiloschoelpen.de/
Den einen leisen Ton zu hören, auf den es ankommt. Bei Düsseldorfer Komponist und Sounddesigner Tom Blankenberg sind es gleich mehrere. "Piano Monologe" - so bezeichnete er einmal seine minimalistische Klaviermusik. Sie erzählen von Momenten der Nähe und von flüchtigen Augenblicken - mit einem eigenen Vokabular aus Klassik und Jazz, Score, Song und Avantgarde. Im Februar 2019 veröffentlichte er sein erstes Album „atermus“. Der Song „Less“ erscheint erstmalig auf der Musikzimmer-Ambient-Vinyl. https://www.less-records.de/
Das Düsseldorfer Duo Angermann/Kraft besteht seit 2015 aus Kai Angermann (Drums, Vibraphon, Elektronik) und Detlef Funder aka Konrad Kraft (Elektronik). Zwischen fester Partitur und freien organischen Prozessen erschaffen sie die Klangmuster aus ihrem eigenen Mikrokosmos heraus.
***Sicherheit geht vor: Das Konzert findet unser großen überdachten Glashalle (überdachte Open-Air Veranstaltungsfläche mit 400m²) so dass wir eine Bestuhlung mit ausreichend Abstand und deutlich unter 100 Sitzplätzen gewährleisten können. Natürlich beobachten wir die aktuellen Entwicklungen und Vorgaben sehr genau.
Eintritt: 15€ VVK + Gebühren
© Tom Blankenberg
Yunja Oikawa © Tetsu Hiraga 2015
Duo Angermann/Kraft © Carsten Heisterkamp
Thilo Schölpen © Nicola Schudy
Mit freundlicher Unterstützung des Kulturamt Düsseldorf.