14., 15. Februar 2020
16. Februar 2020
Künstlerische Leitung | Choreografie | Performance: Karen Bößer
Mixed Media | Performance: Beatrix Szörenyi
Dramaturgie: Lise Brenner
Musik | Performance: Thomas Klein
Installation: Dirk Dietrich Hennig / Bößer & Szörenyi
Projektmanagement: Petra Prahl
Produktion: karen boesser projects
Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit bei "Pieces of Manifesto" bringen Karen Bößer und Beatrix Szörenyi ihr neues Stück am 14. Februar 2020 im Weltkunstzimmer Düsseldorf zur Uraufführung.
"Die andere Vernunft - Rausch. Trance. Ekstase." ist eine "installative Performance" aus zeitgenössischem Tanz, fließenden Materialien, live arrangierter Musik und Videoprojektionen. Stillstand und Fluss, Innen und Außen geraten aneinander und durcheinander. Bößer & Szörenyi entfesseln Energien, die frei werden, wenn ein Geist in außergewöhnliche Bewusstseinszustände verfällt und sezieren sie zugleich sinnlich wie formal. Getragen von Thomas Kleins oszillierendem Sog aus Tribal-Beats, verstärkt von akustischen und visuellen Rhythmen und Effekten, begeben sich Darsteller und Publikum auf eine horizonterweiternde Reise zwischen Projektion und Imagination. Am Ende verschmelzen die Bewegungen, Bilder, Töne, Gerüche und das eigene Gedankenspiel zu einem suggestiven Raum mit atmosphärischer Dichte und Offenheit.
Das Eintauchen in andere Bewusstseinszustände stellt hier keine Flucht aus der Welt dar, sondern ein gezieltes Anrufen der "anderen Vernunft" - eines Bewusstseinshorizonts jenseits der Ratio.
Die Andere Vernunft © Bößer Szörenyi
Die Performance wird gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste | Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf | Hans-Peter Zimmer Stiftung | Monika Werhahn-Mees Stiftung
Die Andere Vernunft © Bößer Szörenyi
Künstlerische Leitung | Choreografie | Performance: Karen Bößer
Mixed Media | Performance: Beatrix Szörenyi
Dramaturgie: Lise Brenner
Musik | Performance: Thomas Klein
Installation: Dirk Dietrich Hennig / Bößer & Szörenyi
Projektmanagement: Petra Prahl
Produktion: karen boesser projects
Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit bei "Pieces of Manifesto" bringen Karen Bößer und Beatrix Szörenyi ihr neues Stück am 14. Februar 2020 im Weltkunstzimmer Düsseldorf zur Uraufführung.
"Die andere Vernunft - Rausch. Trance. Ekstase." ist eine "installative Performance" aus zeitgenössischem Tanz, fließenden Materialien, live arrangierter Musik und Videoprojektionen. Stillstand und Fluss, Innen und Außen geraten aneinander und durcheinander. Bößer & Szörenyi entfesseln Energien, die frei werden, wenn ein Geist in außergewöhnliche Bewusstseinszustände verfällt und sezieren sie zugleich sinnlich wie formal. Getragen von Thomas Kleins oszillierendem Sog aus Tribal-Beats, verstärkt von akustischen und visuellen Rhythmen und Effekten, begeben sich Darsteller und Publikum auf eine horizonterweiternde Reise zwischen Projektion und Imagination. Am Ende verschmelzen die Bewegungen, Bilder, Töne, Gerüche und das eigene Gedankenspiel zu einem suggestiven Raum mit atmosphärischer Dichte und Offenheit.
Das Eintauchen in andere Bewusstseinszustände stellt hier keine Flucht aus der Welt dar, sondern ein gezieltes Anrufen der "anderen Vernunft" - eines Bewusstseinshorizonts jenseits der Ratio.
Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Düsseldorf, Kunststiftung NRW und der Hans Peter Zimmer Stiftung.