So 22. Mai 2022
18 Uhr
Improvisations Performance (18 Uhr)
Le Quan Nihn (Percussion)
Kristin Schuster, Antonio Stella, Jascha Viehstädt, Chikako Kaido (Tanz)
Takaya Kobayashi (Raum)
Konzert (19 Uhr)
Philipp Schulze (Elektronik)
Tickets: 15/10€ unter www.chikakokaido.com oder via Email: tickets@chikakokaido.com
Zwei Improvisations-Abende in Wuppertal und Düsseldorf, zum Ziel, den flüchtigen Charakter der Performance als ein unwiederholbares Ereignis hervorzuheben. In Kollaboration mit verschiedenen Künstler*innen aus Deutschland und Frankreich, wird Kaido in einem offenen Format die eigene Arbeit ausweiten und vorantreiben.
Two improvisation evenings in Wuppertal and Düsseldorf, aiming to highlight the ephemeral character of performance as an unrepeatable event. In collaboration with various artists from Germany and France, Kaido will expand and advance its own work in an open format.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro freie Darstellende Künste, und Weltkunstzimmer, Hans-Peter-Zimmer Stiftung Düsseldorf, Ort.e.v Peterkowald Gesellschaft.
(Do) 19.5.2022. Ort.e.v, Wuppertal
20 Uhr Improvisation Performance mit Le Quan Ninh ( Percussion)
Gast, Gunda Gottschalk ( Geige)
(So) 22.5.2022 Oberlicht Saal in Weltkunstzimmer
18 Uhr Improvisation Performance mit Le Quan Nihn
20 Uhr Konzert von Phillip Schulze ( ca.1 Stunde)
Konzept: Tetsu Saitoh , Chikako Kaido
Live Musik : Le Quan Ninh ( Percussion), Gunda Gottschalk ( Geige) , Johannes Nebel (Bass)
Tanz : Kristin Schuster, Antonio Stella, Jascha Viehstädt, Chikako Kaido
Gast Tänzerin: Etsuko Akiya ( Only in Düsseldorf)
Raum : Takaya Kobayashi
Foto: Eric Dierstein
Konzert ( Elektro Musik) : Phillip Schulze
Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V., Hans-Peter-Zimmer Stiftung
So 22. Mai 2022
18 Uhr
Improvisations Performance (18 Uhr)
Le Quan Nihn (Percussion)
Kristin Schuster, Antonio Stella, Jascha Viehstädt, Chikako Kaido (Tanz)
Takaya Kobayashi (Raum)
Konzert (19 Uhr)
Philipp Schulze (Elektronik)
Tickets: 15/10€ unter www.chikakokaido.com oder via Email: tickets@chikakokaido.com
Zwei Improvisations-Abende in Wuppertal und Düsseldorf, zum Ziel, den flüchtigen Charakter der Performance als ein unwiederholbares Ereignis hervorzuheben. In Kollaboration mit verschiedenen Künstler*innen aus Deutschland und Frankreich, wird Kaido in einem offenen Format die eigene Arbeit ausweiten und vorantreiben.
Two improvisation evenings in Wuppertal and Düsseldorf, aiming to highlight the ephemeral character of performance as an unrepeatable event. In collaboration with various artists from Germany and France, Kaido will expand and advance its own work in an open format.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro freie Darstellende Künste, und Weltkunstzimmer, Hans-Peter-Zimmer Stiftung Düsseldorf, Ort.e.v Peterkowald Gesellschaft.
(Do) 19.5.2022. Ort.e.v, Wuppertal
20 Uhr Improvisation Performance mit Le Quan Ninh ( Percussion)
Gast, Gunda Gottschalk ( Geige)
(So) 22.5.2022 Oberlicht Saal in Weltkunstzimmer
18 Uhr Improvisation Performance mit Le Quan Nihn
20 Uhr Konzert von Phillip Schulze ( ca.1 Stunde)
Konzept: Tetsu Saitoh , Chikako Kaido
Live Musik : Le Quan Ninh ( Percussion), Gunda Gottschalk ( Geige) , Johannes Nebel (Bass)
Tanz : Kristin Schuster, Antonio Stella, Jascha Viehstädt, Chikako Kaido
Gast Tänzerin: Etsuko Akiya ( Only in Düsseldorf)
Raum : Takaya Kobayashi
Foto: Eric Dierstein
Konzert ( Elektro Musik) : Phillip Schulze
Das Projekt wird unterstützt durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V., Hans-Peter-Zimmer Stiftung