„Re-construction of your body“
Workshop mit Yukio Suzuki
20. – 22. Juni 2014
18 – 21 Uhr
11 – 17 Uhr
11 – 14 Uhr
Teilnahmebeitrag: 75 ,-
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 13 Personen begrenzt.
Yukio Suzuki, geboren 1972, ist ein Performer, Produzent und Choreograph. Er begann mit Butoh-Tanz im Asbestos Studio und arbeitete als Tänzer unter anderem mit Ko Murobushi und Goro Namerikawa, einem Gründungsmitglied von Sankaijuki, zusammen. Im Jahr 2000 gründete er seine eigene Kompanie, die Gruppe Kingyo, die zeitgenössischen Tanz mit Einflüssen aus Butoh und modernem Theater mischt. Als Choreograph arbeitet Yukio Suzuki auch für andere Kompanien, wie das Tokyo City Ballet. Mit seiner Arbeit „Confronting Silence“ gewann er den Grand Prix beim Toyota Choreography Award.
Yukio Suzuki sucht und erforscht neue Möglichkeiten, den menschlichen Körper tänzerisch zu nutzen. Durch ungewöhnliche Ausdrucksformen arbeitet Yukio Suzuki die Persönlichkeit der Tänzer heraus, um sie maximal zu steigern. Dadurch wird eine neue Form der Kommunikation erfahrbar. Seine Technik vermittelt er nicht nur Tänzern, sondern in Workshops auch Kindern und Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung, die sich durch den Tanz neu kennenlernen und untereinander anders zu kommunizieren lernen. Die Körpersprache wird hierdurch zur Grundlage menschlicher Beziehung.
Infos und Anmeldung unter: info@weltkunstzimmer.de
Im Workshop „Re-construction of your body“ werden sich die Teilnehmer ihrer Körper bewusst und lernen, sich entgegen ihrer gewohnten Bewegungs- und Denkweisen zu verhalten. Hierdurch ändert sich die Textur des Körpers wie ein losgelöstes Ding. Dieses Ding lädt uns dazu ein, damit neu und anders zu spielen.
© Yukio Suzuki
„EVANESCERE“
Performance Yukio Suzuki
22. Juni 2014, 20 Uhr
Eintritt: 5 Euro
In seiner Performance „EVANESCERE“ (lat.: verschwinden) offenbart Yukio Suzukis geschmeidiger Körper immer wieder verändernde Intentionen, die scheinbar aus sich heraus inneren, organischen Impulsen folgen. Freigesetzt von seinem Körper, füllt Suzukis physische Energie den gesamten Raum.
© Yukio Suzuki
Performance by Yukio Suzuki, 22. Juni 2014, Butoh Special
Gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.
„Re-construction of your body“
Workshop mit Yukio Suzuki
20. – 22. Juni 2014
18 – 21 Uhr
11 – 17 Uhr
11 – 14 Uhr
Teilnahmebeitrag: 75 ,-
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 13 Personen begrenzt.
© Yukio Suzuki
Yukio Suzuki, geboren 1972, ist ein Performer, Produzent und Choreograph. Er begann mit Butoh-Tanz im Asbestos Studio und arbeitete als Tänzer unter anderem mit Ko Murobushi und Goro Namerikawa, einem Gründungsmitglied von Sankaijuki, zusammen. Im Jahr 2000 gründete er seine eigene Kompanie, die Gruppe Kingyo, die zeitgenössischen Tanz mit Einflüssen aus Butoh und modernem Theater mischt. Als Choreograph arbeitet Yukio Suzuki auch für andere Kompanien, wie das Tokyo City Ballet. Mit seiner Arbeit „Confronting Silence“ gewann er den Grand Prix beim Toyota Choreography Award.
Yukio Suzuki sucht und erforscht neue Möglichkeiten, den menschlichen Körper tänzerisch zu nutzen. Durch ungewöhnliche Ausdrucksformen arbeitet Yukio Suzuki die Persönlichkeit der Tänzer heraus, um sie maximal zu steigern. Dadurch wird eine neue Form der Kommunikation erfahrbar. Seine Technik vermittelt er nicht nur Tänzern, sondern in Workshops auch Kindern und Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung, die sich durch den Tanz neu kennenlernen und untereinander anders zu kommunizieren lernen. Die Körpersprache wird hierdurch zur Grundlage menschlicher Beziehung.
Infos und Anmeldung unter: info@weltkunstzimmer.de
Im Workshop „Re-construction of your body“ werden sich die Teilnehmer ihrer Körper bewusst und lernen, sich entgegen ihrer gewohnten Bewegungs- und Denkweisen zu verhalten. Hierdurch ändert sich die Textur des Körpers wie ein losgelöstes Ding. Dieses Ding lädt uns dazu ein, damit neu und anders zu spielen.
„EVANESCERE“
Performance Yukio Suzuki
22. Juni 2014, 20 Uhr
Eintritt: 5 Euro
© Yukio Suzuki
In seiner Performance „EVANESCERE“ (lat.: verschwinden) offenbart Yukio Suzukis geschmeidiger Körper immer wieder verändernde Intentionen, die scheinbar aus sich heraus inneren, organischen Impulsen folgen. Freigesetzt von seinem Körper, füllt Suzukis physische Energie den gesamten Raum.
Performance by Yukio Suzuki, 22. Juni 2014, Butoh Special
Gefördert durch das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf.