2. – 11. August 2013
Sommerfestival für Theater und Musik
in Düsseldorf.
Mit seiner fulminanten Premiere im Sommer 2012 konnte das Asphalt Festival viele Menschen begeistern. Die überwältigende Resonanz des Publikums hat uns gezeigt: Düsseldorf braucht ein Sommerfestival wie Asphalt. Gerne machen wir weiter. Und nach einem Jahr intensiver Arbeit und Vorbereitungen freuen wir sehr, Sie auf dem 2. Asphalt Festival begrüßen zu dürfen!
Die Stadt Düsseldorf und ihre Lebens-Räume stehen im Fokus des Festivals. Urbane Strukturen, Plätze und Gebäude werden durch Schauspiel und Musik kulturell belebt. Vorstellungen finden in den Räumen einer alten Backfabrik und vor einem Einkaufszentrum, in einer Schule und an den Ufern der Düssel, in einem Palais aus dem 18. Jahrhundert und einer alten Lagerhalle statt. Durch die temporäre Belebung von außergewöhnlichen Orten als Spielstätte und die Einbeziehung einzelner Stadtteile bringt das Festival die Kultur auf den Asphalt der Stadt, den Bürgern direkt vor die Haustür.
Asphalt findet bewusst im Hochsommer statt. Wenn die großen Häuser der Landeshauptstadt Spielpause haben, wenn das kulturelle Leben aufgrund der Ferienzeit nur auf Sparflamme brennt, bietet Asphalt zehn Tage lang Kunst und Kultur satt: Theater, Musik, Tanz und Kunst, darunter fünf Uraufführungen und zwei deutsche Erstaufführungen, realisiert von und mit lokalen, überregionalen und internationalen Künstlern.
Asphalt möchte neue Strukturen für die Kulturlandschaft Düsseldorfs aufbauen. Ziel ist, durch die Zusammenführung verschiedener Sparten künstlerische Kooperationen und Netzwerke zu initiieren und zu unterstützen. Die interdisziplinäre Vernetzung steht bei allen Planungen im Mittelpunkt: Theater, Tanz und Musik, Literatur und Architektur treffen und wirken aufeinander. Wir hoffen, dass dank Asphalt in Zukunft viele inspirierende Kulturprojekte in der Stadt verwirklicht werden!
Weitere Infos unter: www.asphalt-festival.de
Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf.
2. – 11. August 2013
Sommerfestival für Theater und Musik
in Düsseldorf.
Mit seiner fulminanten Premiere im Sommer 2012 konnte das Asphalt Festival viele Menschen begeistern. Die überwältigende Resonanz des Publikums hat uns gezeigt: Düsseldorf braucht ein Sommerfestival wie Asphalt. Gerne machen wir weiter. Und nach einem Jahr intensiver Arbeit und Vorbereitungen freuen wir sehr, Sie auf dem 2. Asphalt Festival begrüßen zu dürfen!
Die Stadt Düsseldorf und ihre Lebens-Räume stehen im Fokus des Festivals. Urbane Strukturen, Plätze und Gebäude werden durch Schauspiel und Musik kulturell belebt. Vorstellungen finden in den Räumen einer alten Backfabrik und vor einem Einkaufszentrum, in einer Schule und an den Ufern der Düssel, in einem Palais aus dem 18. Jahrhundert und einer alten Lagerhalle statt. Durch die temporäre Belebung von außergewöhnlichen Orten als Spielstätte und die Einbeziehung einzelner Stadtteile bringt das Festival die Kultur auf den Asphalt der Stadt, den Bürgern direkt vor die Haustür.
Asphalt findet bewusst im Hochsommer statt. Wenn die großen Häuser der Landeshauptstadt Spielpause haben, wenn das kulturelle Leben aufgrund der Ferienzeit nur auf Sparflamme brennt, bietet Asphalt zehn Tage lang Kunst und Kultur satt: Theater, Musik, Tanz und Kunst, darunter fünf Uraufführungen und zwei deutsche Erstaufführungen, realisiert von und mit lokalen, überregionalen und internationalen Künstlern.
Asphalt möchte neue Strukturen für die Kulturlandschaft Düsseldorfs aufbauen. Ziel ist, durch die Zusammenführung verschiedener Sparten künstlerische Kooperationen und Netzwerke zu initiieren und zu unterstützen. Die interdisziplinäre Vernetzung steht bei allen Planungen im Mittelpunkt: Theater, Tanz und Musik, Literatur und Architektur treffen und wirken aufeinander. Wir hoffen, dass dank Asphalt in Zukunft viele inspirierende Kulturprojekte in der Stadt verwirklicht werden!
Weitere Infos unter: www.asphalt-festival.de
Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf.