11. – 21. Juli 2019
Kunstinstallationen, Tanz und Theater, Musik verschiedenster Genres, Performances im öffentlichen Raum: asphalt 2019 flutet die Stadt mit Kunst.
JA, EH! Beisl, Bier und Bachmannpreis
Stefanie Sargnagel & Rabenhof Theater
-Ein derber Theaterabend aus Wien-
11. Juli 2019 20:00 Uhr, Glashalle
Voodoo Jürgens Konzert
-Der Austropop-Hype der Stunde-
12. Juli 2019 21:30 Uhr, Konzertsaal
Antlitze von Macht und Ohnmacht
Markus Stockhausen & Bojan Z
Zeitgenössische Musik - Uraufführung
13. Juli 2019 20:30 Uhr, Glashalle
Cum-Ex Papers, Lichthof Theater
Eine Recherche zum entfesselten Finanzsystem
15. Juli 2019 20:30 Uhr
16. Juli 2019 20:30 Uhr, Glashalle
HUMAN BEING HUMAN
„Kunst in einer sich polarisierenden Gesellschaft - Wofür kämpfen (wir)?“
Vortrags- und Diskussionsabend
17.Juli 2019 20:30 Uhr, Glashalle
Nassim, Bush Theatre/Nassim Soleimanpour
Ein Theaterexperiment mit Hanna Wirth und Nassim Soleimanpour
18. Juli 2019 20:30 Uhr, Glashalle
Dead or Alive, Poetry Slam
Gnadenloser Dichterwettstreit
19. Juli 2019 20:30 Uhr, Glashalle
Kunst gegen Bares, Offene-Bühne-Show
Das Original aus dem ARTheater Köln
20. Juli 2019 19:30 Uhr, Konzertsaal
Voguing Ball, House of Melody, Teresa Zschernig and friends
Ein Tanzwettbewerb der Superlative
20. Juli 2019 22:30 Uhr, Konzertsaal
Yong Galin © Donja Nasseri
Außerdem finden vier Ausstellungen statt, die während des Festivals vom 11.–13. und 15.–21. Juli 2019 täglich ab 18 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen sind:
Scena/The Stage — Danica Dakic — Videoinstallation Infos hier
Terra Nova — Egbert Trogemann — Fotografie Infos hier
Match Point / Yong Galin — Donja Nasseri - Installationen Infos hier
Naughty Boys and Girls — Hofmann&Lindholm — Videoinstallation Infos hier
Sommerfestival der Künste 2019
© asphalt Festival
JA, EH! Beisl, Bier und Bachmannpreis © Ingo Pertramer
Markus Stockhausen © Silvia Kleemann
Cum-Ex Papers © Anja Beutler
Nassim © David Monteith-Hodge
Bojan Z. © Nana Franck
Dead or Alive © Christof Wolf
Hildegart Scholten © Tom Wolff
Yong Galin © Donja Nasseri
Scena / The Stage © Danica Dakić
Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf.
11. – 21. Juli 2019
Kunstinstallationen, Tanz und Theater, Musik verschiedenster Genres, Performances im öffentlichen Raum: asphalt 2019 flutet die Stadt mit Kunst.
JA, EH! Beisl, Bier und Bachmannpreis
Stefanie Sargnagel & Rabenhof Theater
-Ein derber Theaterabend aus Wien-
11. Juli 2019 20:00 Uhr, Glashalle
Voodoo Jürgens Konzert
-Der Austropop-Hype der Stunde-
12. Juli 2019 21:30 Uhr, Konzertsaal
Antlitze von Macht und Ohnmacht
Markus Stockhausen & Bojan Z
Zeitgenössische Musik - Uraufführung
13. Juli 2019 20:30 Uhr, Glashalle
Cum-Ex Papers, Lichthof Theater
Eine Recherche zum entfesselten Finanzsystem
15. Juli 2019 20:30 Uhr
16. Juli 2019 20:30 Uhr, Glashalle
HUMAN BEING HUMAN
„Kunst in einer sich polarisierenden Gesellschaft - Wofür kämpfen (wir)?“
Vortrags- und Diskussionsabend
17.Juli 2019 20:30 Uhr, Glashalle
Nassim, Bush Theatre/Nassim Soleimanpour
Ein Theaterexperiment mit Hanna Wirth und Nassim Soleimanpour
18. Juli 2019 20:30 Uhr, Glashalle
Dead or Alive, Poetry Slam
Gnadenloser Dichterwettstreit
19. Juli 2019 20:30 Uhr, Glashalle
Kunst gegen Bares, Offene-Bühne-Show
Das Original aus dem ARTheater Köln
20. Juli 2019 19:30 Uhr, Konzertsaal
Voguing Ball, House of Melody, Teresa Zschernig and friends
Ein Tanzwettbewerb der Superlative
20. Juli 2019 22:30 Uhr, Konzertsaal
© asphalt Festival
JA, EH! Beisl, Bier und Bachmannpreis © Ingo Pertramer
Markus Stockhausen © Silvia Kleemann
Cum-Ex Papers © Anja Beutler
Nassim © David Monteith-Hodge
Bojan Z. © Nana Franck
Dead or Alive © Christof Wolf
Hildegart Scholten © Tom Wolff
Yong Galin © Donja Nasseri
Scena / The Stage © Danica Dakić
Außerdem finden vier Ausstellungen statt, die während des Festivals vom 11.–13. und 15.–21. Juli 2019 täglich ab 18 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen sind:
Scena/The Stage — Danica Dakic — Videoinstallation Infos hier
Terra Nova — Egbert Trogemann — Fotografie Infos hier
Match Point / Yong Galin — Donja Nasseri - Installationen Infos hier
Naughty Boys and Girls — Hofmann&Lindholm — Videoinstallation Infos hier
Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf.