09. September 2016
Weltkunstzimmer
Ausstellung/Videowalk
Fr, 09. September, 20:00h
Treffpunkt: WELTKUNSTZIMMER
Mit Filmbeiträgen von
Florence Freitag, Susi Lili Helena Duchow, Silke Mansholt, Lars Kreyßig, Gudrun Kemsa, Nicholas Wirsz, Stephan Schröder, Tomas Kleiner und Marco Biermann, Hörner/Antlfinger, Nanja Gemmer, Igor Shin Moromisato und Anna May
Verleihung des "Urban Space Filmpreises"
Jury: Markus Ambach (MAP), Hörner/Antlfinger (Kunsthochschule für Medien Köln), Silvia Bahl (Düsseldorfer Filmkunstkinos/HHU) und das Publikum
Kuration
Janine Blöß
Organisation und Durchführung
Janine Blöß und Viktoria Hellfeier
Projektunterstützung und Technische Umsetzung
Yannick Böhm
Wir empfehlen festes Schuhwerk und Taschenlampen!
Der 2. Urban Space Video Walk zum Thema „ID//under construction“ untersucht das Potenzial des Unfertigen. Der filmische Nachtspaziergang führt uns an verschiedene Screening-Orte in Düsseldorf und verbindet die Suche nach Identität mit dem urbanen Raum: der Mensch als Möglichkeitswesen und die Stadt als Möglichkeitsraum.
Sowohl die Verortung eigener Identitäten als auch die Identität urbaner Räume ist kein abgeschlossener Zustand, sondern ein dynamisches Aushandeln von Optionen. In einer sich ständig wandelnden Stadtgesellschaft verändern sich Nachbarschaften und öffentliche Orte ebenso wie räumlich-architektonische Strukturen.
Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach urbanen Räumen als filmische Displays für die Verhandlung von Identitäten.
Die Filmvorführungen sind ohne Eintritt und für jeden (auch zufälligen) Besucher offen. Die Verleihung des „Urban Space Filmpreises“ findet am Ende im WELTKUNSTZIMMER statt, wo die Gewinnerfilme nochmals gezeigt werden und ein Barbecue mit Musik für die Versorgung der Gäste sorgt.
Mit freundlicher Unterstützung vom Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, VIOSO, düsselgrün
09. September 2016
Weltkunstzimmer
Ausstellung/Videowalk
Fr, 09. September, 20:00h
Treffpunkt: WELTKUNSTZIMMER
Mit Filmbeiträgen von
Florence Freitag, Susi Lili Helena Duchow, Silke Mansholt, Lars Kreyßig, Gudrun Kemsa, Nicholas Wirsz, Stephan Schröder, Tomas Kleiner und Marco Biermann, Hörner/Antlfinger, Nanja Gemmer, Igor Shin Moromisato und Anna May
Verleihung des "Urban Space Filmpreises"
Jury: Markus Ambach (MAP), Hörner/Antlfinger (Kunsthochschule für Medien Köln), Silvia Bahl (Düsseldorfer Filmkunstkinos/HHU) und das Publikum
Kuration
Janine Blöß
Organisation und Durchführung
Janine Blöß und Viktoria Hellfeier
Projektunterstützung und Technische Umsetzung
Yannick Böhm
Wir empfehlen festes Schuhwerk und Taschenlampen!
Der 2. Urban Space Video Walk zum Thema „ID//under construction“ untersucht das Potenzial des Unfertigen. Der filmische Nachtspaziergang führt uns an verschiedene Screening-Orte in Düsseldorf und verbindet die Suche nach Identität mit dem urbanen Raum: der Mensch als Möglichkeitswesen und die Stadt als Möglichkeitsraum.
Sowohl die Verortung eigener Identitäten als auch die Identität urbaner Räume ist kein abgeschlossener Zustand, sondern ein dynamisches Aushandeln von Optionen. In einer sich ständig wandelnden Stadtgesellschaft verändern sich Nachbarschaften und öffentliche Orte ebenso wie räumlich-architektonische Strukturen.
Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach urbanen Räumen als filmische Displays für die Verhandlung von Identitäten.
Die Filmvorführungen sind ohne Eintritt und für jeden (auch zufälligen) Besucher offen. Die Verleihung des „Urban Space Filmpreises“ findet am Ende im WELTKUNSTZIMMER statt, wo die Gewinnerfilme nochmals gezeigt werden und ein Barbecue mit Musik für die Versorgung der Gäste sorgt.
Mit freundlicher Unterstützung vom Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, VIOSO, düsselgrün